Zusätzliche Einnahmen für Hausbesitzer: Enpal und Entrix bauen Europas größtes virtuelles Kraftwerk
© EnpalBerlin/München - Der Systemintegrator Enpal und der KI-Pionier Entrix bündeln ihre Kräfte und bauen Europas größtes virtuelles Kraftwerk. Die beiden Unternehmen haben hierfür das Joint Venture “Flexa” gegründet, an dem Enpal die Mehrheit der Anteile hält. Schon in wenigen Jahren soll Flexa mehrere Gigawatt hochflexible Leistung liefern.
Entrix steuert seine innovative Stromhandelsplattform zur Optimierung an den Strommärkten, zur Netzeinspeisung und Entnahme bei, um den Wert für Anlagenbesitzer und das Stromnetz zu maximieren. Enpal bringt als B2C-Solarunternehmen sein umfangreiches Netzwerk an dezentralen Solaranlagen, Energiespeichern, Wärmepumpen und Wallboxen sowie seine Erfahrungen im Betrieb von virtuellen Kraftwerken ein. Zentraler Baustein ist hierbei der intelligente Energiemanager Enpal.One, der die Komponenten miteinander vernetzt und in das Stromnetz integriert.
Das virtuelle Kraftwerk wird Stromerzeugung, -speicherung und -verbrauch der teilnehmenden Haushalte intelligent steuern und bündeln sowie am Strommarkt gewinnbringend handeln. Beispielsweise wird der Speicher oder das Elektroauto dann geladen und der Pufferspeicher der Wärmepumpe dann vorgeheizt, wenn Strom gerade sehr günstig ist oder die eigene Solaranlage einen Überschuss erzeugt. Strom wird ans Netz verkauft, wenn die Strompreise an der Strombörse besonders hoch sind, weil gerade wenig Sonne scheint oder wenig Wind weht.
Die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierte Plattform ermöglicht es, dass Hausbesitzer erhebliche Kosten sparen und zusätzliche Einnahmen erzielen können, so Enpal.
© IWR, 2025
Energiejob: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
30 Jahre Windstrom: Innergex startet kommerziellen Betrieb von US-Windpark Boswell Springs
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energiejobs für Ingenieure
14.06.2024