Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Offshore: Trianel Windpark beantragt Netzanschluss

Aachen/Berlin - Der Trianel Windpark Borkum West II hat nach Angaben des Unternehmens entscheidende Schritte auf dem Weg zur Realisierung gemacht. Durch den Abschluss zentraler Verträge unter anderem zur Innerparkverkabelung und zu den Gründungsstrukturen der Windräder mit Tripods seien die Bedingungen für die so genannte Auslösung der Netzanschlusszusage erfüllt worden. Auch zur Lieferung von 40 Turbinen durch den Hersteller Areva Multibrid sei weitgehende Übereinkunft erzielt worden. Bis zum 30. Juni 2010 müsse nun der Übertragungsnetzbetreiber Transpower Stromübertragungs GmbH (TPS) die Zustimmung erteilen, den Windpark ans deutsche Hochspannungsnetz anzuschließen.

Die EU Kommission hatte dem Stadtwerke-Projekt Ende 2009 eine Förderung in Höhe von rund 43 Millionen Euro zugesichert, die ersten Fördergelder sind nach Angaben von Trianel bereits ausgezahlt. In den nächsten Wochen sollen nun die Details mit dem Turbinenlieferant Areva Multibrid geklärt werden, zudem will Trianel die Finanzierungskonditionen mit den Banken verhandeln. Der Windpark Borkum West II liegt rund 45 Kilometer nördlich der Borkumer Küste in unmittelbarer Nachbarschaft zum ersten deutschen Offshore-Windpark Alpha Ventus. In einer ersten Phase sollen bis 2012 hier 40 Areva Multibrid Windenergieanlagen der 5-MW-Klasse mit einer Gesamtleistung von 200 MW gebaut werden. Weitere 40 Anlagen sollen in einer zweiten Bauphase realisiert werden.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema: Offshore-Windenergie:
Interesse der Stadtwerke an Offshore-Windpark "EnBW Baltic 1"
Veranstaltung zu Tragstrukturen von WEA in der Nordsee
Projektierer Offshore-Windenergie
© IWR, 2010

06.05.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen