Weiterbildendes Studium Windenergietechnik und -management
Oldenburg (iwr-pressedienst) - Die Windenergiebranche entwickelt sich rasant und damit die Anforderungen an die Mitarbeiter. Neue Technologien, größere Projekte und komplexe rechtliche Rahmenbedingungen lassen das gängige Qualifizierungsmodell der Branche "Learning by Doing" an seine Grenzen stoßen. Zu dieser aktuellen Thematik bietet ForWind, das Zentrum für Windenergieforschung, und die Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. das Weiterbildende Studium Windenergietechnik und -management an. Das Studium berücksichtigt dabei die aktuellen Entwicklungen der Branche. Themen wie Offshore-Windenergie, rechtliche Rahmenbedingungen und technische Anforderungen für den Systemdienstleistungs-Bonus fließen ein. Das Weiterbildende Studium Windenergietechnik und -management wird finanziell unterstützt von der EWE AG, der GE Wind Energy GmbH, der Bremer Landesbank und der wpd think energy GmbH & Co. KG. Interessenten erhalten weitere Informationen bei ForWind.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Erneuerbare Energien: 300.000 Arbeitsplätze im Jahr 2009
Zur original Pressmitteilung von ForWind
Aktuelle Meldungen aus der Forschung
Regenerative Studiengänge an den Hochschulen
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen


