Siemens bekommt Zuschlag für dänisches Offshore-Großprojekt
Erlangen - Siemens Energy hat den Auftrag über die Lieferung von 111 WEA für das dänische Offshore-Projekt Anholt erhalten. Die Windturbinen werden vor der Ostküste Dänemarks installiert, 20 Kilometer nordöstlich der Halbinsel Jütland.
Auftraggeber ist der dänische Energieunternehmen DONG Energy. Die Anlagen weisen eine Leistung von jeweils 3,6 MW auf, so dass sich für das Gesamtprojekt eine Leistung von 400 MW ergibt. Damit wird Anholt fast doppelt so groß sein wie der dänische Offshore-Park Horns Rev II, dem mit 209 MW derzeit weltgrößten Offshore-Standort. Nach der Inbetriebnahme im Jahr 2013 soll Anholt etwa 400.000 Haushalte mit Strom versorgen und rund vier Prozent des gesamten dänischen Stromverbrauchs decken.
Der Auftrag umfasst neben der Herstellung und Montage auch die Inbetriebnahme der Maschinen. Darüber hinaus übernimmt Siemens über eine Laufzeit von fünf Jahren auch den Service- und die Instandhaltung der Windturbinen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie
RWE Innogy, Stadtwerke München und Siemens bauen Offshore-Windpark Gwynt y Môr
Produktinformationen zu Windenergieanlagen von Siemens
Veranstaltung Offshore-Windenergie: Design und Installation von Tragstrukturen in der Nordsee
Branchenkontakte Zulieferunternehmen im Bereich Windenergie
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen