Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Windenergie: Neuerrichtungen im 1. Halbjahr nehmen um 20 Prozent zu

Berlin – Der Bundesverband WindEnergie (BWE) und VDMA Power Systems haben die Aufstellungszahlen des ersten Halbjahres 2011 in Deutschland sowie die Umsatz- und Exportzahlen der deutschen Windindustrie für 2010 präsentiert. Auf der Grundlage der vom Deutschen Windenergie-Institut (DEWI) erhobenen Marktstatistik wurden demnach in Deutschland in den ersten 6 Monaten 356 WEA mit einer Gesamtleistung von 793 MW neu errichtet. Gegenüber dem Vergleichszeitraum aus dem Vorjahr wurden damit national 133 MW bzw. rd. 20 Prozent mehr WEA installiert. Insgesamt sind nach DEWI-Angaben Mitte 2011 in Deutschland knapp 22.000 WEA mit einer Leistung von fast 28.000 MW am Netz.

Im Marktsegment Offshore-Windenergie lag der Zubau in den ersten 6 Monaten bei 5 WEA mit einer Leistung von 25 MW, so dass sich ein Bestand von 54 Offshore-WEA mit einer Gesamtleistung von 210 MW ergibt. Durch Repowering wurden im ersten Halbjahr 25 WEA mit einer Leistung von 21,3 MW durch 13 WEA mit insgesamt 42 MW ersetzt. Offshore- und Repowering-Markt verbleiben damit weiter auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Für das Gesamtjahr 2011 rechnen BWE und VDMA bezogen auf den gesamten Anlagenzubau auf dem Inlandsmarkt in den verschiedenen Marktsegmenten mit einem Plus auf rund 1.800 MW gegenüber 1.551 MW im Vorjahr.

Den Gesamtumsatz der deutschen Hersteller mit der Produktion von Windenergieanlagen in Deutschland im Jahr 2010 beziffern VDMA und BWE auf etwa 4,97 Mrd. Euro. Mit etwa 3,3 Mrd. Euro entfielen damit rd. 66 Prozent auf den Export.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Windenergie-Bilanz 2010: Inlandsmarkt verliert knapp 20 Prozent
Windkraftanlagen von Nordex
Branchenkontakte Windenergie – Hersteller von Windkraftanlagen
© IWR, 2011

27.07.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen