Nordex schließt Stellenabbau ab
Hamburg - Der Windenergie-Turbinenhersteller Nordex hat sein Kostensenkungsprogramm vollständig umgesetzt. Nach Kürzungen bei den Betriebsausgaben hat das Unternehmen nach eigenen Angaben jetzt auch den notwendigen Stellenabbau in Europa abgeschlossen. Insgesamt betraf das Programm rund 260 Arbeitsplätze. Durch die Maßnahmen will Nordex im kommenden Jahr wieder in die schwarzen Zahlen kommen. „Für den Betriebsfrieden und die Motivation der verbleibenden Mannschaft war es uns wichtig, dass wir eine sozialverträgliche, aber auch bezahlbare Lösung finden“, so Thomas Richterich, Vorstandsvorsitzender der Nordex SE. „Das ist uns in konstruktiver Zusammenarbeit mit den Arbeitnehmergremien gut gelungen.“
Rund 65 Prozent der Stellen wurden demnach im Zusammenhang mit einem Freiwilligenprogramm gestrichen. Hier hatte Nordex Mitarbeitern beim Ausscheiden eine Abfindung angeboten, die sich an der Betriebszugehörigkeit bemaß. Der weitere Abbau erfolgte nach Angaben des Unternehmens durch Eigenkündigungen. Ein umfangreicher Sozialplan sowie betriebsbedingte Kündigungen seien so vermieden worden und sollen auch für die nähere Zukunft ausgeschlossen werden. Vertragsbestandteil der Einigung im Interessenausgleich ist demnach eine Beschäftigungsgarantie bis zum März 2013.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
Nordex liefert 30 MW für WKN USA
Zum aktuellen Aktienkurs der Nordex SE
Informationen zu den Produkten und Tätigkeitsfeldern von Nordex
IWR-Newsticker Windenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen