Betriebsführer CSO Energy akquiriert 2011 über 50 MW
Bockelwitz - Das Serviceunternehmen für technische und kaufmännische Betriebsführung von Erneuerbare-Energie-Projekten CSO Energy hat in 2011 das Portfolio um mehr als 50 MW ausgebaut. In Kooperation mit dem Regensburger Projektentwickler Ostwind wurden zahlreiche Neuaufträge akquiriert. So konnte die REWAG mit insgesamt 13 MW Windleistung aus Enercon E82 und Vestas V112 als Neukunde gewonnen werden. Dem folgte das Wind-Projekt Zieger mit 11,5 MW, welches von der Energieallianz Bayern, einem Zusammenschluss regionaler Stadtwerke und Energieunternehmen, betrieben wird. Des Weiteren entstand der Windpark Am Geyersberg bestehend aus 3 Siemens SWT 2,3 auf einem rekultivierten Bergbaugebiet in der Nähe von Leipzig. Eigentümer ist das regionale Bergbauunternehmen MIBRAG. Mit einem neuen Kooperationspartner konnte CSO Energy das Geschäft in Bayern weiter ausbauen und übernahm fünf Enercon E 82 in der Nähe von Hof in die Betriebsführung, die mit einer Gesamtleistung von 11,5 MW einspeisen.
Persönlicher Ansprechpartner für jedes Projekt
Auch im Norden Deutschlands geht CSO Energy voran: Das Repoweringprojekt der Windkraftanlage in Georgswerder in Hamburg wird ebenfalls von dem Betriebsführer betreut. Der Betreiber der REpower 3.4M sind die Hamburger Stadtwerke ‚Hamburg Energie‘, die auf der ehemaligen Müllhalde im Hamburger Zentrum nun mit größerer Leistung einspeisen. "Durch die gute regionale Abdeckung ist CSO Energy immer in der Nähe der Windparks vertreten und sichert somit kurze Reaktionszeiten. Jedem Projekt steht dabei ein persönlicher Ansprechpartner zur Seite", so Michael Weißflog, Geschäftsführer des Unternehmens.
Weitere News und Infos zum Thema
ROMO Wind erwirbt Patente für neue Spinner-Anemometer-Technologie
Nordex erhält 81,6-MW Auftrag in den USA
Projektierung bei OSTWIND
Veranstaltungen zum Thema Windenergie
© IWR, 2012
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen