Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Aigner blockiert Gesetzentwurf zu Offshore-Haftungsregeln

Berlin - Verbraucherschutz-Ministerin Ilse Aigner (CSU) hat sich gegen die Pläne von Umwelt- und Wirtschaftsministerium gestellt, Haftungsrisiken bei der Netzanbindung von Ofsshore-Windparks auf die Allgemeinheit der Stromkunden zu übertragen. Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hatten sich in diesem Punkt bereits darauf verständigt, dass nur im Fall einer vorsätzlichen Verzögerung durch die Netzbetreiber diese auch haften müssten und dass ansonsten die Stromkunden für mögliche Kosten aufkommen. Ein enstprechender Gesetzentwurf wurde vorgelegt und sollte in der kommenden Woche im Kabinett beschlossen werden, doch Aigner lehnt den Vorschlag überraschend ab.

WAB fordert Ende von Aigners Blockadehaltung
Seit Monaten hemmt diese ungeklärte Haftungsfrage die Offshore-Branche in Deutschland. Daher hat die Windenergie-Agentur WAB, ein führendes Unternehmens-Netzwerk der Windindustrie, die Verbraucherministerin aufgefordert, ihre Blockadehaltung aufzugeben. Die weitere Verzögerung des Gesetzes gefährde Investitionen und Arbeitsplätze in ganz Deutschland, so die Einschätzung des Branchenverbandes. Die WAB weist darauf hin, dass es durch die bisherige Verzögerung in der Regelung der Haftungsfrage bereits zur Auftragsdelle gekommen sei. So hatte RWE kürzlich aufgrund der Situation Investitionen in die Offshore-Windenergie verschoben. "Wenn das Gesetz jetzt nicht zügig kommt, droht das Auftragsloch!", so Ronny Meyer, Geschäftsführer der WAB.

Weiter Nachrichten und Infos zum Thema
Altmaier besucht "alpha ventus" und Offshore-Unternehmen
Offshore-Windenergie: Branche fordert Systemwechsel für Netzanbindung
Workshop in Essen: Netzanschluss von Offshore- Windparks
Offshore-Windenergie bei wpd
© IWR, 2012

22.08.2012

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen