Gamesa erhält 54-MW-Auftrag aus Indien
Madrid – Gamesa hat eine Bestellung aus Indien erhalten: Die Spanier sollen 27 Windkraftanlagen mit einer Kapazität von jeweils zwei MW an einen indischen Versorger liefern, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Der nun geschlossene Vertrag beinhaltet die Entwicklung des Windparks ebenso wie die Errichtung, Installation, die Inbetriebnahme und die Wartung für eine Dauer von zehn Jahren. Die Anlage in Tagguparthi im Bundesstaat Andhra Pradesh soll im Mai 2014 ans Netz gehen.
In Indien ist Gamesa sowohl als Hersteller von Windenergieanlagen als auch als Projektentwickler tätig. In dem asiatischen Land haben die Spanier bereits 900 MW installiert, weitere 800 MW werden im Rahmen von Betriebs- und Wartungsaufträgen betreut. Die Pipeline als Projektentwickler in Indie umfasst 4.300 MW.
Pipeline wächst
Erst kürzlich hatte Gamesa mit einem Großauftrag für den Turbinentyp G97-2.0 MW aufhorchen lassen. Der Versorger Ibedrola bestellte in der vergangenen Woche 101 Exemplare mit einer Gesamtkapazität von 202 MW für ein Projekt im US-Bundesstaat Texas.
Mehr Nachrichten und Informationen
Gamesa baut für Iberdrola Windpark in Mexiko
15 MW: Gamesa liefert neue Windkraftanlagen nach Finnland
Zur Aktie von Gamesa
Tagung: Marktprozesse für Einspeisestellen Strom
© IWR, 2013
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen