Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Offshore: Windpark Global Tech I geht in die letzte Bauphase

Hamburg – Der Offshore-Windpark Global Tech I nimmt Gestalt an. Nachdem im September 2013 die Installation der Windenergieanlagen begonnen hatte, nähert sich der Zeitpunkt der Fertigstellung. Im JadeWeserPort in Wilhelmshaven läuft derzeit die Verladung der Rotorsterne, so dass bald die Inbetriebnahme der ersten Anlagen ansteht.

Der Offshore-Windpark Global Tech I soll nach Fertigstellung über 400 MW Leistung verfügen. Die Anlagen werden derzeit rd. 110 Kilometer vor der deutschen Küste errichtet. Noch erfolgt die Turm- und Gondelinstallation mit den zwei Installationsschiffen Brave Tern und Thor. Mit der Verladung der ersten AREVA Rotorsterne auf das Kranhubschiff VIDAR startet nun die finale Bauphase.

Vormontage an Land – Installation auf hoher See
Die Vormontage der knapp sechzig Meter langen Blätter und der Nabe zum sogenannten Rotorstern fand auf dem Terminalgelände des JadeWeserPort in direkter Nähe des Schiffes statt. Nun werden die 3-Blatt-Rotoren von der Kaikante des Container-Tiefwasserhafens aus umgeschlagen. Nach der Verladung soll die VIDAR beim nächsten geeigneten Wetterfenster in Richtung Baufeld aufbrechen, das zirka 170 Kilometer von Wilhelmshaven entfernt liegt. Ein einzelner Rotorstern wiegt gut 100 Tonnen, mit einem Durchmesser von rd. 116 Metern. Sobald die Installationsarbeiten der Rotorsterne abgeschlossen sind, soll die Inbetriebnahme der jeweiligen Windkraftanlage beginnen, bis sukzessive der gesamte Windpark im Jahr 2014 ans Netz geht.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Erste Windkraftanlagen für Global Tech I werden errichtet
Global Tech I: Erste Windkraftanlagen werden auf Baustelle verschifft
Areva Wind errichtet und betreut Offshore-Windkraftanlagen
Aktuelle Informationen zur Offshore-Windenergie
© IWR, 2014

22.01.2014

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen