Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Warum Chinesen einen Windpark in Spanien kaufen

Madrid – Chinesische Unternehmen kaufen sich auf dem spanischen Energiemarkt ein. Jetzt hat der spanische Windenergieanlagen-Hersteller Gamesa einen seiner spanischen Windparks an einen chinesischen Energieversorger verkauft. Was auf den ersten Blick paradox klingt, hat einen einfachen Hintergrund.

Im spanischen Cuenca in der Region Kastilien-La Mancha produziert der von Gamesa errichtete Windpark mit einer Leistung von 28 Megawatt (MW) umweltfreundlichen Strom. Jetzt hat Gamesa den Windpark an den chinesischen Energieversorger China Huadian Corporation verkauft. Gamesa soll weiterhin Betrieb, Überwachung und die notwendigen Wartungsarbeiten des Windparks übernehmen.

Bereits langjährige Kooperation zwischen beiden Unternehmen
Gamesa hegt eigenen Angaben zufolge bereits langjährige, enge Geschäftsbeziehungen zu China Huadian, da der spanische Windenergie-Spezialist seinerseits an Windparks in China beteiligt ist. Beide Unternehmen planen vor dem Hintergrund fortlaufender weltweiter Expansion von China Huadian eine weitere Zusammenarbeit im Windkraftanlagenbereich.

Gamesa will Verbindlichkeiten reduzieren und Cash Flow stärken
Nach den spanischen Reformen im Bereich erneuerbarer Energien und einer Reduktion der Vergütungen für die Hersteller grünen Stroms, stellt dieser Vertrag einen der ersten Verkäufe spanischer Windparks von Gamesa dar. Der Verkauf dient nicht nur der Kooperation mit dem chinesischen Energieversorger, sondern hat vor allem zum Ziel, Verbindlichkeiten zu reduzieren und den Cash Flow zu verbessern. Dazu will Gamesa ausgewählte Windpark-Assets an China Huadian veräußern, teilte das spanische Unternehmen mit. Die Gamesa-Aktie reagiert im Handel am Freitag kaum und schloss im Frankfurter Handel mit 9,80 Euro (+0,03 Prozent).

Weitere Meldungen und Infos zum Thema Windenergie:
Gamesa punktet mit Halbjahres-Zahlen
Direkt zur Gamesa-Aktie
Weitere Hersteller von Windkraftanlagen
Professionelle Service-Strategien in der Windindustrie - OMWINDENERGY Europe in Düsseldorf
© IWR, 2014

08.09.2014

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen