PNE Wind AG schlägt neue Besetzung und Vergütung des Aufsichtsrats vor
Cuxhaven – Vorstand und Aufsichtsrat der PNE Wind AG haben eine Liste mit Kandidaten zur Wahl in den neu zu besetzenden sechsköpfigen Aufsichtsrat vorgelegt. Zudem wurde ein Vorschlag zur Höhe der Dividende unterbreitet.
Der aktuelle Vorstand und Aufsichtsrat der PNE Wind haben beschlossen, auf der am 23. Oktober 2015 stattfindenden Hauptversammlung vorzuschlagen, aus dem Bilanzgewinn 2014 eine Dividende von 0,04 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie zu zahlen (für 2013: 0,10 Euro plus 0,05 Euro Sonderdividende). Zudem gibt es eine Liste mit neuen Aufsichtsratskandidaten und einen Vorschlag zur zukünftigen Vergütung der Aufsichtsrats-Mitglieder.
Dividende von vier Cent je Aktie und sechs neue Aufsichtsrats-Mitglieder
Wird der Dividendenvorschlag von der Hauptversammlung angenommen, dann wird ein Betrag von insgesamt rd. 3,06 Mio. Euro an die Aktionäre ausgeschüttet. Die Auszahlung würde voraussichtlich am 26. Oktober 2015 erfolgen.
Der Aufsichtsrat hat zudem eine Kandidatenliste für die Neubesetzung des sechsköpfigen Aufsichtsrats beschlossen. Auch darüber soll auf der Hauptversammlung entschieden werden. Demnach sollen Dr. Andreas Beyer (München), Alexis Fries (Zürich), Christoph Groß (Mainz), Per Hornung Pedersen (Hamburg), Andreas M. Rohardt (Hermannsburg) und Wilken von Hodenberg (Hamburg) zur Wahl für dieses Organ vorgeschlagen werden. Alexis Fries ist dabei für den Aufsichtsratsvorsitz vorgesehen, vorbehaltlich einer entsprechenden Beschlussfassung durch die von der Hauptversammlung zu wählenden neuen Aufsichtsratsmitglieder.
Aufsichtsrat-Vergütung soll deutlich sinken
Ferner soll die Hauptversammlung über die Änderung der Aufsichtsratsvergütung beschließen. Anstelle der erfolgsorientierten Vergütungskomponente schlagen Vorstand und Aufsichtsrat für die Zukunft eine Fixvergütung von 60.000 Euro pro Jahr für das einzelne Mitglied vor (bzw. das Doppelte für den Aufsichtsratsratsvorsitzenden und das Eineinhalbfache für seinen Stellvertreter). Der Aufsichtsrat hat darüber hinaus die Suche nach einem neuen CEO der PNE WIND AG eingeleitet. Mitte August hatte der Windpark-Projektierer mitgeteilt, dass der langjährige Vorstandvorsitzende Martin Billhardt aus dem Vorstand ausscheidet. Zudem sollte auch die vollständige Neubesetzung des Aufsichtsrats erfolgen. Nach der gescheiterten ordentlichen Hauptversammlung im Juni 2015 konnten Interessenskonflikte der Gesellschaftsorgane nicht aufgelöst werden. Zudem waren die hohen Aufsichtsrats-Vergütungen bei der Versammlung in die Kritik geraten.
© IWR, 2015
Zusätzliche Nachrichten und Infos zum Thema Wirtschaft:Paukenschlag bei PNE Wind: CEO Billhardt und Aufsichtsrat räumen das Feld
Chart der PNE Wind AG und News
Die PNE Wind AG im Profil14.09.2015
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen