Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Overspeed GmbH & Co. KG

Zustandsüberwachung reduziert Versicherungskosten - Windpark der Planungsgemeinschaft komplett mit Condition Monitoring ausgestattet

OLdenburg (iwr-pressedienst) - Bei Windenergieanlagen können seit
mehreren Jahren rasante wirtschaftliche und technische Entwicklungen
beobachtet werden. Einhergehend mit dieser Entwicklung zeigen die
aktuellen Betriebs- und Schadenerfahrungen jedoch auch, dass es eine große
Herausforderung für Hersteller, Betreiber und Versicherer darstellt, die
technischen Risiken zu beherrschen. Deshalb gewinnt die Durchführung von
Schwingungs- und Belastungsmessungen an Windenergieanlagen immer größere
Bedeutung.

Zustandsüberwachungssysteme – die sogenannten Condition Monitoring
Systeme (CMS) – dienen der Lager- und Getriebeüberwachung und erlauben bei
fachgerechter Begleitung der Messungen ein frühzeitiges Erkennen von
Schäden. Dadurch werden teure Folgeschäden und lange Stillstandszeiten
vermieden.

Seitens der Versicherungsgesellschaften hat das Allianz Zentrum für
Technik (AZT) einen Anforderungskatalog für CMS erstellt, nach dem diese
Systeme zertifiziert werden.

Für die Überwachung der WEA des Windparks Oldenbroker Feld (Gemeinde
Ovelgönne, Niedersachsen) führte eine erfolgreich durchgeführte,
mehrmonatige Testphase nun zum Auftrag an die FAG Industrial Service
(FAG/fis) zur Installation des Conditon Monitoring Systems DTECT X1.

Die Oldenburger Overspeed GmbH & Co. KG hat die Testphase begleitet
und die Empfehlung zur Installation ausgesprochen. Neben dem Preis- /
Leistungsverhältnis wurden bei den Anbietern insbesondere die Konzepte zur
Überwachung drehzahlvariabler Anlagen kritisch geprüft. Auch waren die
Anforderungen des Allianz Zentrums für Technik ein ganz wesentliches
Auswahlkriterium. Die FAG/fis erhielt die Anerkennung durch das AZT.

Die Betreibergesellschaft erwartet durch die Installation in Absprache
mit der Versicherungsgesellschaft günstigere Konditionen bei der
Betriebsunterbrechungs- als auch bei der Maschinenbruchversicherung. Die
Victoria, bei der die Anlagen des Parks versichert sind, hat nach
positiver Prüfung der bis dahin vorliegenden Messungen bereits für das
Frühjahr 2004 günstigere Versicherungskonditionen angekündigt. Die neuen
Konditionen werden dann rückwirkend wirksam. Neben dieser direkten
Ersparnis ist jedoch ganz wesentlich, dass die Versicherung der Anlagen im
Rahmen der technischen Betriebsführung durch die Projekt GmbH langfristig
gesichert wird.

Der Windpark Oldenbroker Feld wurde Ende 2001 errichtet und besteht aus
acht Windenergieanlagen vom Typ V66 und V80 des Herstellers Vestas mit
einer Gesamtleistung von 14.6 MW. Alle Anlagen werden noch in diesem Jahr
mit dem CMS ausgerüstet. Der dann nötige Teleservice wird – wie bereits
während der Testphase – im Rahmen der technischen Betriebsführung von
Projekt / Overspeed in Zusammenarbeit mit der FAG/fis übernommen.


Über die Overspeed GmbH:

Die Overspeed GmbH & Co. KG ist ein innovatives
Dienstleistungsunternehmen der Windenergiebranche. Zentraler Punkt der
Geschäftstätigkeit von Overspeed ist die Entwicklung und der Vertrieb
eines Systems zur Fernüberwachung von Windparks, OptiFarm. Neben der
Fernüberwachung ist Overspeed als Consultant in den Bereichen
Windpotentialuntersuchungen, Windparkauslegung und Management von
Genehmigungsverfahren und in verschiedenen FuE-Vorhaben tätig. Über die
frühzeitige Teilnahme an einschlägigen EU-Forschungsvorhaben, wie
CleverFarm und offshore maintenance & repair, und einem seit 2001
laufenden Feldtest verschiedener Systeme verfügt Overspeed über die
entsprechende Expertise. Diese Kernkompetenz ist mittlerweile bei
Herstellern, Versicherern und Betreibern stark gefragt.


Oldenburg, den 08. Dezember 2003


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die
Overspeed GmbH & Co. KG wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Dr. Heiko Hinrichs, Overspeed
GmbH & Co. KG, gerne zur Verfügung:

Marie-Curie-Str. 1
D-26129 Oldenburg
Germany
Fon +49 (0) 441 361163-36
Fax +49 (0) 441 361163-10
E-Mail: mailto:h.hinrichs@overspeed.de
Internet: http://www.overspeed.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Overspeed GmbH & Co. KG | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Overspeed GmbH & Co. KG« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Overspeed GmbH & Co. KG