Pressemitteilung wpd GmbH
WPD AG: Neuer Vorstand für spanische Tochter SERSA - Ralf Ketteler und Nils Behr übernehmen Führung
Bremen/Valencia (iwr-pressedienst) - Die WPD AG hat den Vorstand ihrer spanischen Tochtergesellschaft SERSA (Valencia) erweitert. Künftig werden Dipl.- Oec. Ralf Ketteler und Dipl.-Ing. Nils Behr die Geschäfte des Projektentwicklers leiten. Sie treten damit die Nachfolge von Thomas Weyer an, der das Unternehmen seit dessen Gründung 1999 als Vorstand mit aufgebaut hat und nun wieder nach Deutschland zurückkehrt.
Mit Ralf Ketteler (Bereich Finanzierung) und Nils Behr (Bereich Projektentwicklung) treten zwei erfahrene Führungskräfte in die Unternehmensleitung ein. Ketteler begleitet seit fünf Jahren als Prokurist der WPD International GmbH die internationale Expansion des WPD Konzerns. Behr ist seit mehr als zehn Jahren als Projektmanager für die WPD-Tochtergesellschaft EnerSys GmbH tätig und bereits seit dem Jahr 2002 bei SERSA für die Projektentwicklung in den Bereichen Windenergie und Photovoltaik verantwortlich.
„In den kommenden Monaten wird es darauf ankommen, einige Projekte aus einer hervorragenden Ausgangsposition heraus über solide Finanzierungsstrukturen in die Realisierung zu führen“, erklärt Ralf Ketteler. „SERSA verfügt über eine gut gefüllte Projektpipeline, die wir in den kommenden Jahren sukzessive abarbeiten wollen“, ergänzt Nils Behr.
SERSA ist an den Standorten Valencia und Almeria vertreten. Der Schwerpunkt der Planung von Windparks und Photovoltaikanlagen liegt in Andalusien, weitere Projekt- Planungen werden in Castilla la Mancha, Aragon und Castilla y Leon verfolgt.
Ein Foto von Herrn Ketteler und Herrn Behr kann unter boehm@enersys.info kurzfristig angefordert werden.
Bremen/Valencia, den 15. September 2006
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die WPD
AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Michael Böhm
WPD/EnerSys Gesellschaft für regenerative Energien mbH
Flößerstraße 60
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel: + 49 (0) 71 42 / 77 81 - 11
Mail: mailto:m.boehm@wpd.de
Web: http://www.wpd.de
Dipl.-Oec. Ralf Ketteler
WPD AG
Kurfürstenallee 23 a
28211 Bremen
Tel: 0421 - 168 66 10
Dipl.-Ing. Nils Behr
SERSA
C. El Bachiller 27
Bajo Izda.
46010 Valencia20
Tel: +34 (0) 96 393 60
WPD-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/wpd.php
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE239541638 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE239541638« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von wpd GmbH
- wpd startet hervorragend ins Jahr 2025
- wpd schließt mit Currenta PPA für deutsches PV-Projekt ab
- wpd schließt mit LyondellBasell PPA für italienisches Windpark-Projekt ab
- Aus starker Position die Zukunft im Blick: wpd präsentiert sich auf der WindEnergy 2024
- wpd und Bank SinoPac verkünden Financial Close im taiwanischen Wind-onshore-Projekt Hsinyuan
- wpd präsentiert sich stark positioniert im europäischen Markt
- wpd vermeldet starkes Wachstum im nordeuropäischen Markt
- wpd sichert Netzanschluss für zwei Windparks mit bis zu 1,5 TWh jährlicher Gesamtenergieproduktion in Schweden
- wpd zeigt sich bestens gerüstet für die Zukunft
- Offshore Ostsee Wind AG: WPD übernimmt 100% der Anteile- Carlo Schmidt bleibt als Vorstand vor Ort
Meist geklickte Pressemitteilungen von wpd GmbH
- wpd bringt weitere PV-Projekte ans Netz
- wpd präsentiert sich stark positioniert im europäischen Markt
- wpd und Bank SinoPac verkünden Financial Close im taiwanischen Wind-onshore-Projekt Hsinyuan
- Aus starker Position die Zukunft im Blick: wpd präsentiert sich auf der WindEnergy 2024
- wpd vermeldet starkes Wachstum im nordeuropäischen Markt
Über wpd GmbH
wpd wurde 1996 in Bremen gegründet und hat sich zu einem der führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Onshore-Wind- und Solarparks in Europa entwickelt. Die wpd GmbH hat weltweit über 1.300 Mitarbeitende. Zur wpd Unternehmensgruppe zählt neben der wpd GmbH (Projektierer und Betreiber) noch wpd windmanager (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks).
wpd ist weltweit in 33 Ländern aktiv und hat Projekte mit 2.810 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 6.970 MW realisiert sowie Solarenergie-Projekte mit 70 MW Leistung. Im Eigenbestand befinden sich Projekte mit einer Gesamtkapazität von 3.512 MW.
Neben der Eigenentwicklung von Projekten übernimmt das Unternehmen auch Projektpartnerschaften, den kommerziellen Aufbau, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung bis hin zu Fertigstellung und Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen. Dank langjähriger Expertise ist das Unternehmen ein anerkannt verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs).
wpd ist neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch in den wesentlichen Wind- und Solarmärkten Europas, in Nord- und Südamerika sowie in verschiedenen Ländern auf dem rasch wachsenden asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat eine weltweite Projektpipeline von 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MWp Solar PV aufgebaut und trägt maßgeblich zur weltweiten Energiewende bei.
Geschäftsfelder
Windenergie
Unsere Referenzen: wpd GmbH Referenzen
Produkte & Dienstleistungen
wpd bildet eine umfassende Wertschöpfungskette im Bereich der Wind- und Solarenergie ab. Zur Unternehmensgruppe zählen:
- wpd GmbH (Entwickler und Betreiber von Onshore-Wind- und Solarparks)
- wpd windmanager GmbH & Co. KG (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks)