Pressemitteilung PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH
Joint Forces im deutschen Windmarkt - µ-Sen GmbH und PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH vereinbaren Kooperation -
Ismaning/Rudolstadt (iwr-pressedienst) - µ-Sen und PRÜFTECHNIK haben im Bereich Condition Monitoring eine Kooperation für den deutschen Windmarkt vereinbart. „Aufgrund dieser Zusammenarbeit haben Betreiber und auch Anlagenhersteller einen stärkeren und kompetenteren Partner an ihrer Seite, der herstellerunabhängig komplette Systemlösungen anbietet“, meinen hierzu Dr. Steffen Biehl, Geschäftsführer µ-Sen GmbH und Johann Lösl, Geschäftsführer PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH.
µ-Sen GmbH wird sich vor allem auf den deutschen Betreibermarkt konzentrieren, dort erworbenes Installations-, Montage und Service-Wissen einbringen und die langjährige Erfahrung und innovative Hard- und Software der Firma PRÜFTECHNIK mit benutzen.
Über µ-Sen
Die µ-Sen GmbH ist seit 2001 Lösungsanbieter für die Fehlerfrüherkennung am Antriebsstrang von Windenergieanlagen (WEA). Das umfasst, neben Lieferung und Einbau von Condition Monitoring Systemen (CMS), vor allem die Einbindung in eine umfassende Servicekonzeption für eine proaktive und kontinuierliche Zustandswachung via Internet. Darüber hinaus verfügt µ-Sen über ein ausgeprägtes Sensorik-know-how. Aktuell werden mehrere hundert WEA’s, 18 verschiedene Typen, von acht verschiedenen Herstellern in einem Leistungsbereich von 250 KW bis 2,5 MW von der µ-Sen-Servicezentrale betreut. In der nächsten Zeit ist zudem die Ausrüstung von WEA der 5 MW Klasse vorgesehen.
Über PRÜFTECHNIK
Als Teil der weltweit agierenden PRÜFTECHNIK-Gruppe, hat sich die PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH durch innovative Überwachungskonzepte und intelligente Schwingungsmesstechnik für Offline- und Online-Applikationen in allen Bereichen der industriellen Instandhaltung erfolgreich etabliert. Für die Windenergie-Branche tritt PRÜFTECHNIK Condition Monitoring als herstellerunabhängiger Systemlieferant und kompetenter Service-Provider auf. Im PRÜFTECHNIK Diagnostic Center in Ismaning werden alle Service-Aktivitäten im Bereich Condition Monitoring von erfahrenen Spezialisten koordiniert und abgewickelt. Das Leistungsspektrum umfasst beispielsweise Service-Messungen am Triebstrang (videoskopische Untersuchungen, Drehmomentmessungen) und Ferndiagnosen. Mit 500 gelieferten Onlinesystemen hat PRÜFTECHNIK heute eine hohe Marktpräsenz in der Windenergie-Branche. Alignment Systems GmbH, ein weiterer Geschäftsbereich der PRÜFTECHNIK-Gruppe, hat sich durch Ausrichtsysteme wie PERMALIGN und OPTALIGN im Bereich Windenergie-Anlagen einen Namen gemacht.
Ismaning/Rudolstadt, den 16. Oktober 2006
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Holger Fritsch
µ-sen GmbH
Prof.-Hermann-Klare-Straße 6
07407 Rudolstadt
Telefon 03672 308200
Internet: http://www.my-sen.de
Dr. Edwin Becker
PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH
Oskar-Messter-Str. 19-21
85737 IsmaningTelefon
Telefon: 089 99616-0
E-Mail: mailto:info@pruftechnik.com
Internet: http://www.pruftechnik.com
PRÜFTECHNIK-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/prueftechnik.php
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH
- Ölpartikelzähler alarmiert jetzt auch per Schaltsignal
- Online-Partikelverteilungszähler überwacht Abrieb im Öl
- Betriebswuchten von Rotorblättern nach Blattreparatur
- Husum Wind 2007 - PRÜFTECHNIK wieder als Aussteller dabei
-
Monitoring Center erhält auf Anhieb GL-Zertifikat
- Zertifizierung ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum unabhängigen Systemanbieter - - PRÜFTECHNIK: Online-CMS von GL Wind Energie zertifiziert
- PRÜFTECHNIK präsentiert Partner-Konzept für mobile Messungen an WEA auf der HUSUMwind 2005
- PRÜFTECHNIK: Online-CMS von Basler Securitas anerkannt
- PRÜFTECHNIK: Vom Systemlieferant zum Lösungsanbieter für die Windindustrie