Pressemitteilung PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH
Ölpartikelzähler alarmiert jetzt auch per Schaltsignal
- PRÜFTECHNIK erweitert Leistungsumfang
Ismaning (iwr-pressedienst) - Nach erfolgreicher Markteinführung, erweitert Prüftechnik Condition Monitoring den Leistungsumfang seines Ölpartikelverteilungszählers WEARSCANNER. Neben der standardmäßig unterstützten Netzwerkschnittstelle mit Modbus TCP, lässt sich der Ölpartikelzähler optional mit einem zusätzlichen Schaltausgang zur Alarmierung ausstatten. Damit können nun auch Anlagen abgedeckt werden, in denen keine Netzwerkinfrastruktur vorhanden ist. Wearscanner überwacht die Partikelverteilung im Schmieröl. Das System erkennt die im umlaufenden Schmieröl enthaltenen Metallpartikel, erfasst sie in Echtzeit und klassiert sie größenabhängig. Überschreitet die Partikelanzahl in einer Größenklasse einen festgelegten Grenzwert, alarmiert das System per Schaltausgang. Der interne Ringspeicher hat bei zweiminütiger Speicherung eine Kapazität von einem Jahr und kann zur Trendanalyse oder bei Grenzwertüberschreitung jederzeit ausgelesen werden. Ist das System in ein Datennetzwerk eingebunden, überträgt es seine Messdaten per Modbus in die Anlagensteuerung. In Kombination mit dem Vibroweb XP Online Condition Monitoring System können die Daten per E-Mail zum zuständigen Monitoring Center übertragen werden. Die Partikelzahl wird im Normalfall von Öltemperatur, Durchflussgeschwindigkeit, Luft- oder Wassergehalt und speziell bei optischen Verfahren auch durch Verdunkelung beeinflusst. Das auf dem Wirbelstromprinzip basierende patentierte Wearscanner-Verfahren ist nur sehr wenig von diesen Parametern beeinflusst und somit ideal für diesen Anwendungsfall geeignet. Weitere Anfragen und Informationen unter diagnostic@pruftechnik.com.Bildmaterial:
http://www.pruftechnik.com/wearscanner.jpg
Über PRÜFTECHNIK:
PRÜFTECHNIK ist eine mittelständische Firmengruppe mit Hauptsitz in Ismaning bei München und Vertriebsniederlassungen in 14 Ländern weltweit. Die Kernbereiche des über 30-jährigen Unternehmens mit rund 400 Beschäftigten sind High-Tech-Messsysteme für die industrielle Instandhaltung und Qualitätssicherung. Im Bereich Condition Monitoring ist PRÜFTECHNIK ein führender Anbieter innovativer Überwachungs- und Schwingungsmesstechnik sowie herstellerunabhängiger Servicepartner für die industrielle Instandhaltung.
Ismaning, den 4. Mai 2010
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Kathrin Ungar, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH, gerne zur Verfügung.
Oskar-Messter-Straße 19-21
85737 Ismaning, Germany
Tel: +49 89 99616-1175
Fax: +49 89 99616-300
E-Mail: mailto:kathrin.ungar@pruftechnik.com
Internet: http://www.pruftechnik.com
PRÜFTECHNIK-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/prueftechnik.php
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH
- Online-Partikelverteilungszähler überwacht Abrieb im Öl
- Betriebswuchten von Rotorblättern nach Blattreparatur
- Husum Wind 2007 - PRÜFTECHNIK wieder als Aussteller dabei
-
Monitoring Center erhält auf Anhieb GL-Zertifikat
- Zertifizierung ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum unabhängigen Systemanbieter - - Joint Forces im deutschen Windmarkt - µ-Sen GmbH und PRÜFTECHNIK Condition Monitoring GmbH vereinbaren Kooperation -
- PRÜFTECHNIK: Online-CMS von GL Wind Energie zertifiziert
- PRÜFTECHNIK präsentiert Partner-Konzept für mobile Messungen an WEA auf der HUSUMwind 2005
- PRÜFTECHNIK: Online-CMS von Basler Securitas anerkannt
- PRÜFTECHNIK: Vom Systemlieferant zum Lösungsanbieter für die Windindustrie