Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Bosch Rexroth AG

Bosch Rexroth erwirbt Mehrheit an IGUS ITS GmbH

Lohr am Main (iwr-pressedienst) - Bosch Rexroth hat zum 31. März 2009 die Mehrheit der IGUS ITS GmbH mit Sitz in Dresden, Deutschland übernommen. IGUS ITS entwickelt, fertigt und vertreibt Condition Monitoring Systeme für Windenergieanlagen. Das Unternehmen beschäftigt neun Mitarbeiter und setzte 2008 rund 700.000 Euro um. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Condition Monitoring Systeme von IGUS ITS überwachen den Zustand der Rotorblätter von Windenergieanlagen und bieten zudem die Möglichkeit, Eisansatz an den Rotorblättern zu diagnostizieren. IGUS ITS ist weltweit der einzige Anbieter, der diese Technologie anbietet.

"Mit dem Einsatz von Condition Monitoring Systemen verbessert sich die Total Cost of Ownership von Windenergieanlagen. Damit bieten wir unseren Kunden einen höheren wirtschaftlichen Nutzen", erläutert Dr. Albert Hieronimus, Vorstandsvorsitzender der Bosch Rexroth AG.

Bosch Rexroth engagiert sich seit Mitte der 80er-Jahre in der Windenergietechnik und bietet heute ein breites Getriebeprogramm sowie Hydrauliklösungen für Windenergieanlagen. Mit dem Angebot von Condition Monitoring Systemen erweitert das Unternehmen sein Angebotsspektrum für diese wachsende Branche.

Auf der Hannover Messe vom 20. bis 24. April 2009 präsentiert sich IGUS ITS bei Bosch Rexroth in Halle 23, Stand C19.


Die Bosch Rexroth AG ist einer der weltweit führenden Spezialisten von Antriebs- und Steuerungstechnologien. Für über 500.000 Kunden entstehen unter der Marke Rexroth maßgeschneiderte Lösungen zum Antreiben, Steuern und Bewegen. Bosch Rexroth ist Partner für die Anlagenausrüstung und Fabrikautomation, für mobile Arbeitsmaschinen sowie für die Nutzung regenerativer Energien. Als The Drive & Control Company entwickelt, produziert und vertreibt Bosch Rexroth seine Komponenten und Systeme in über 80 Ländern. Das Unternehmen der Bosch-Gruppe erzielte 2008 mit 35.300 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 5,9 Mrd. Euro.

Mehr Informationen unter: http://www.boschrexroth.com


Lohr am Main, den 06. April 2009


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Bosch Rexroth AG wird freundlichst erbeten.

Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Claudia Ulrich,
Unternehmenskommunikation Bosch Rexroth AG, gerne zur Verfügung.

97814 Lohr am Main
Tel: +49 9352 18-3446
Fax: +49 9352 18-1812
e-mail: mailto:claudia.ulrich@boschrexroth.de
Internet: http://www.boschrexroth.com



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Bosch Rexroth AG | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Bosch Rexroth AG« verantwortlich.