Pressemitteilung Nordex SE
Nordex beteiligt sich an Offshore-Projekt
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex SE hat einen Kaufvertrag zum Erwerb von rund 40% der Geschäftsanteile an der Projektgesellschaft zur Entwicklung des Offshore Windparks "Arcadis Ost 1" geschlossen. Der geplante Standort befindet sich innerhalb der 12-Seemeilen-Zone in der deutschen Ostsee, 17 Kilometer nordöstlich von Rügen und weist Wassertiefen von ca. 40 Meter auf. In der ersten Baustufe sollen hier rund 70 Turbinen mit einer Leistung von zusammen mindestens 300 MW errichtet werden. Bei einer mittleren Windgeschwindigkeit von 9,6 m/s und rund 3.600 Volllaststunden wird der Jahresenergieertrag des Parks auf über 1.100 Gigawattstunden kalkuliert. Das entspricht dem Strombedarf von 282.000 Haushalten und vermeidet den Ausstoß von über einer Millionen Tonnen Kohlendioxid.
Die Errichtung der ersten Anlagen ist für das Jahr 2014 geplant. Dabei gehen die Gesellschafter davon aus, dass die Genehmigung im Jahr 2011 erfolgen wird. Die Antragsfläche ist als maritimes Eignungsgebiet ausgewiesen und die vorbereitenden Arbeiten der Genehmigung sind schon weit fortgeschritten. Nordex hat bereits im vergangenen Jahr mit der Entwicklung einer neuen Großanlage für den Offshore-Einsatz begonnen.
"Insbesondere in Deutschland sind die klimapolitischen Ziele der Regierung nur durch den verstärkten Bau von Offshore Windparks realisierbar. Deshalb entsteht hier in den kommenden Jahren ein Marktsegment, das nachhaltig für eine jährliche Neubauleistung von über fünf Gigawatt steht. Nach ersten Testinstallationen in der Ostsee wird "Arcadis Ost 1" unser Referenzprojekt im Offshoremarkt", so Thomas Richterich, Vorstandvorsitzender der Nordex SE.
Mehrheitsgesellschafter der Projektgesellschaft ist die WV Energie AG, eine 50-prozentige Tochter der Wintershall AG. Die anderen 50% an WV Energie AG werden von mehr als 200 deutschen Versorgungsunternehmen gehalten. Der Erwerb unterliegt noch einigen Vorbehalten, insbesondere der Genehmigung der zuständigen Fusionskontrollbehörden und Aufsichtsgremien.
Hamburg, den 7. Mai 2010
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Ralf Peters, Nordex SE,
gerne zur Verfügung.
Bornbarch 2
22848 Norderstedt
Tel: + 49-40-30030-1000
Fax: + 49-40-30030-1333
E-mail: mailto:rpeters@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.com
Nordex-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/nordex.php
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE813076467 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE813076467« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group erhält von DenkerWulf Aufträge über 123 MW in Schleswig-Holstein
- Nordex Group erhält neuen Auftrag von SSE für zwei Projekte mit insgesamt 42 MW in Spanien
- Nordex Group erhält von EnBW Energie Baden-Württemberg AG Auftrag über 68 MW für Windpark in Niedersachsen
- Die Nordex Group hebt ihre Prognose für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr 2025 an – basierend auf starken vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal
- Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten Auftragseingang in Höhe von 2,2 GW ab
- Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in Nordamerika
- Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 126 MW in Deutschland
- Nordex Group erhält Aufträge aus der Ukraine über 189 MW
- Nordex Group bringt die N175/6.X Turbine in Kanada auf den Markt
- Nordex Group erhält Auftrag über 90 MW in der Türkei
Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group erhält von DenkerWulf Aufträge über 123 MW in Schleswig-Holstein
- Nordex Group erhält neuen Auftrag von SSE für zwei Projekte mit insgesamt 42 MW in Spanien
- Nordex Group erhält von EnBW Energie Baden-Württemberg AG Auftrag über 68 MW für Windpark in Niedersachsen
- Die Nordex Group hebt ihre Prognose für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr 2025 an – basierend auf starken vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal
- Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten Auftragseingang in Höhe von 2,2 GW ab
Über Nordex SE
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.
Geschäftsfelder
Windenergie, Hersteller, Planung, Finanzierung, Windparkverwaltung/-betrieb, Projektentwicklung, komplette WKA, Turn-Key-Projekte, Beteiligungsprojekte, Rund-um-Service
Produkte & Dienstleistungen
Unser Lieferprogramm umfaßt derzeit folgende Anlagentypen:
|
Anlagentyp
Wind Turbine Type |
Nennleistung (ang. in kW)
Rated power in kW |
Rotordurchmesser (ang. in m)
Rotor diameter in m |
| Delta 4000 N133/4.8 | 4800 | 133 |
| Delta 4000 N149/4.0-4.5 | 4000 - 4800 | 149 |
| Delta 4000 N149/5.X | > 5000 | 149 |
| Delta 4000 N155/4.X | > 4000 | 155 |
| Delta 4000 N155/5.X | > 5000 | 155 |
| Delta 4000 N163/5.X | > 5000 | 163 |
| Delta N117/3600 | 3600 | 117 |
| Delta N131/3600 | 3600 | 131 |
| Delta N131/3900 | 3900 | 131 |