Pressemitteilung Nordex SE
Auf dem Weg in neue Dimensionen im Binnenland: Nordex präsentiert leistungsstarke Binnenlandturbine N117 mit 2,4 MW Nennleistung auf der EWEA 2011
- Windklassenanhebung der gesamten Produktflotte optimiert Portfolio für alle Windregime
- Neue Effizienzpakete steigern Jahresenergieertrag aller Windenergieanlagen der Generation Gamma
Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex SE stellt zur europäischen Windenergiekonferenz EWEA, die vom 14. bis 17. März 2011 in Brüssel stattfindet, ihre neue Windenergieanlage N117/2400 vor. Die Turbine der Generation-Gamma-Baureihe mit 2,4 Megawatt (MW) Nennleistung wurde speziell für Binnenlandstandorte entwickelt. Mit einem Rotordurchmesser von 117 Metern und einer überstrichenen Rotorfläche von 10.751 Quadratmetern ist die Anlage die ertragsstärkste IEC-3-Turbine ihrer Klasse. Die N117/2400 kommt an typischen Binnenlandstandorten auf über 3.500 Volllaststunden und übertrifft dadurch andere Anlagen ihrer Kategorie um 20 Prozent. Der Kapazitätsfaktor liegt damit bei 40 Prozent. So können Nordex-Kunden mit der N117/2400 in Regionen mit leichterem Wind eine hohe, stetige Stromproduktion sicherstellen. Der Schallleistungspegel liegt bei maximal 105 Dezibel, so dass die Anlage näher an Wohnsiedlungen gebaut und ein Windpark räumlich optimal ausgelegt werden kann. Auch dem Kriterium der Bauhöhenbeschränkung trägt die N117/2400 Rechnung: Auf dem Standardturm von 91 Metern bleibt die Anlage unter der kritischen Gesamtbauhöhe von 150 Metern.
Die Turbine ist das Ergebnis aus elf Jahren konsequenter technischer Weiterentwicklung der Multi-Megawatt-Plattform, 26 Jahren Engineering in der Windindustrie und den Erkenntnissen aus mehr als 1.300 errichteten Windenergieanlagen der Multimegawatt-Baureihe. Die Anlage vom Typ N117/2400 bereichert die Nordex-Effizienzklasse jetzt um eine besonders leistungsstarke Binnenlandmaschine. Die Serieneinführung der N117/2400 ist bereits für Juli 2012 geplant.
Als weiteren Schritt für die Effizienzsteigerung der Produktflotte hat Nordex die Windklasseneignung der 2,5-MW-Turbinen angehoben. Für Starkwindstandorte (IEC-1) bietet Nordex nun neben der N80/2500 die N90/2500 (IEC-1) an. Dabei ist die N80/2500 primär für Starkwindstandorte mit Höhenbeschränkungen ausgelegt: Ihr Rotordurchmesser ist etwas kleiner als der der N90/2500 (IEC-1), und Nordex bietet sie auf einem 60-Meter-Turm an.
Regionen im mittleren Windbereich bedient Nordex mit der N90/2500 (IEC-2) und jetzt ebenfalls mit der N100/2500 (IEC-2), deren Abschaltwindgeschwindigkeit von 20 auf 25 m/s angehoben wurde. Im Binnenland kommt zur N100/2500 (IEC-3) der jetzt eingeführte Anlagentyp N117/2400 hinzu.
Gleichzeitig hat Nordex das bestehende Produkt-Portfolio seiner Turbinen der Generation Gamma weiterentwickelt und durch Effizienzpakete zusätzliche Ertragsteigerungen der Turbinen für seine Kunden erreicht.
Durch die Optimierung des Zusammenspiels der Anlagen-Kernkomponenten konnte bereits 2010 eine Ertragssteigerung von zwei Prozent erreicht werden. Mit einem zweiten Effizienzpaket bringt Nordex seinen Kunden der 2,5-MW-Turbinen jetzt noch weitere 2,6 Prozent mehr Ertrag. Zurückzuführen ist dies auf den Einsatz des Regelungsmoduls „Nordex Advanced Power“ (Nordex AP) im Betriebsführungssystem Nordex Control. Mit Nordex AP misst die Anlagensteuerung nicht nur die Windgeschwindigkeit und die Windrichtung, sondern auch die Luftdichte. Auf Basis dieser Eingangsgröße regelt die Anlagensteuerung den Generator optimal. Das Ergebnis ist ein höherer Ertrag bei geringen und mittleren Windgeschwindigkeiten. Ausführliche Tests an unterschiedlichen Standorten haben die höheren Leistungskurven empirisch unter Beweis gestellt. Nordex AP ist für die Anlagen des Typs N80/2500, N90/2500 und N100/2500 erhältlich, die ab Juli 2011 ausgeliefert werden, und für die N117/2400 ab Start der Serienproduktion.
Nordex auf der EWEA 2011: Halle 11, Stand-Nr. 11420
Hamburg, den 02. Februar 2011
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Felix Losada, Nordex SE,
gerne zur Verfügung.
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Tel: + 49-40-30030-1000
Fax: + 49-40-30030-1333
E-mail: mailto:flosada@nordex-online.com
Internet: http://www.nordex-online.com
Nordex-News über RSS: https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/nordex.php
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE813076467 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE813076467« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex SE
- Die Nordex Group hebt ihre Prognose für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr 2025 an – basierend auf starken vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal
- Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten Auftragseingang in Höhe von 2,2 GW ab
- Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in Nordamerika
- Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 126 MW in Deutschland
- Nordex Group erhält Aufträge aus der Ukraine über 189 MW
- Nordex Group bringt die N175/6.X Turbine in Kanada auf den Markt
- Nordex Group erhält Auftrag über 90 MW in der Türkei
- Nordex Group erhält vorzeitig Type Certificate für die Turbine des Typs N175/6.X
- Die Nordex Group liefert erstmals Turbinen des Typs N175/6.X für ein 50-MW-Projekt nach Spanien
- UKA bestellt 20 Anlagen der Nordex Group für Prüfgelände von Mercedes-Benz
Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex SE
- Die Nordex Group hebt ihre Prognose für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr 2025 an – basierend auf starken vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal
- Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten Auftragseingang in Höhe von 2,2 GW ab
- Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 126 MW in Deutschland
- Nordex Group erhält Aufträge aus der Ukraine über 189 MW
- Nordex Group bringt die N175/6.X Turbine in Kanada auf den Markt
Über Nordex SE
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.
Geschäftsfelder
Windenergie, Hersteller, Planung, Finanzierung, Windparkverwaltung/-betrieb, Projektentwicklung, komplette WKA, Turn-Key-Projekte, Beteiligungsprojekte, Rund-um-Service
Produkte & Dienstleistungen
Unser Lieferprogramm umfaßt derzeit folgende Anlagentypen:
|
Anlagentyp
Wind Turbine Type |
Nennleistung (ang. in kW)
Rated power in kW |
Rotordurchmesser (ang. in m)
Rotor diameter in m |
| Delta 4000 N133/4.8 | 4800 | 133 |
| Delta 4000 N149/4.0-4.5 | 4000 - 4800 | 149 |
| Delta 4000 N149/5.X | > 5000 | 149 |
| Delta 4000 N155/4.X | > 4000 | 155 |
| Delta 4000 N155/5.X | > 5000 | 155 |
| Delta 4000 N163/5.X | > 5000 | 163 |
| Delta N117/3600 | 3600 | 117 |
| Delta N131/3600 | 3600 | 131 |
| Delta N131/3900 | 3900 | 131 |