Pressemitteilung WSB Neue Energien GmbH
WSB engagiert sich bei Schüler-Aktionstag "genialsozial-Deine Arbeit gegen Armut"
Dresden (iwr-pressedienst) - Bereits zum dritten Mal nahm die WSB Unternehmensgruppe am sachsenweiten Aktionstag "genialsozial" teil. Am 17.07.2012 bot die WSB Neue Energien GmbH Schülerinnen und Schülern damit die Möglichkeit, ihre soziale Tätigkeit mit einem Einblick in die zukunftsweisende Branche der erneuerbaren Energien zu verknüpfen.
Das bei der WSB Neue Energien GmbH im Rahmen der Ein-Tages-Jobs erwirtschaftete Geld wird direkt an die Sächsische Jugendstiftung, die die Aktion "genialsozial" bereits zum achten Mal durchführt, überwiesen. Mit Hilfe der Spendengelder sollen im Jahr 2012 drei Projekte in Indien (Errichtung von Schlafräumen für Mädchen in einem Kinderheim), Guyana (Förderung der Ausbildung für straffällig gewordene Jugendliche) und in Tansania (Bau einer Oberschule für körperbehinderte Jugendliche) unterstützt werden.
"WSB unterstützt bereits seit vielen Jahren verschiedene soziale Projekte. Deshalb freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder am Aktionstag "genialsozial" teilzunehmen und den engagierten Schülerinnen und Schülern bei Ihrem Ziel, sich mit ihrer Arbeit für gemeinnützige Projekte einzusetzen, behilflich zu sein", erklärt Peter Müller, Geschäftsführer der WSB Neue Energien GmbH.
Über die WSB Unternehmensgruppe:
Die WSB Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Dresden kann auf langjährige Erfahrung im Bereich der Projektplanung für Windenergie und Photovoltaik zurückblicken. Bereits 1996 gründete der heutige Geschäftsführer Andreas Dorner gemeinsam mit seinem Vater Achim Dorner eine Ingenieurgesellschaft, die sich bis heute zu einem europäischen Konzern mit 200 Beschäftigten entwickelt hat. Die Bilanz ist beachtlich: über 470 MW installierte Nennleistung und mehr als 670 Mio. Euro wurden in Erneuerbare-Energien-Projekte investiert.
Dabei deckt das Familienunternehmen die gesamte Wertschöpfungskette ab: Von der Standortsuche über die Planung und Konzeption bis zur Finanzierung, Realisierung und den Verkauf der Projekte kommen alle Leistungen aus einer Hand.
Dresden, den 18. Juli 2012
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die WSB Neue Energien GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Frau Katja Popp, WSB Neue Energien GmbH, gerne zur Verfügung.
Schweizer Straße 3a
01069 Dresden
Tel: 03 51/ 211 83 – 670
Fax: 03 51/ 211 83 – 44
E-Mail: mailto:k.popp@wsb.de
Internet: http://www.wsb.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der WSB Neue Energien GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »WSB Neue Energien GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von WSB Neue Energien GmbH
- WSB: Polnisches Großprojekt geht mit 45,1 MW ans Netz
- WSB Neue Energien: Zuwachs von über 135 MW im nationalen und internationalen Geschäft für 2013
- Zweiter WSB-Windpark in Tschechischer Republik nimmt Gestalt an
- WSB verkauft Windpark in Polen
- WSB eröffnet ersten Windpark in Polen
- WSB Windpark Groß Schacksdorf: Die Bauarbeiten sind beendet und die saubere Stromerzeugung beginnt