Pressemitteilung PNE AG
PNE WIND-Gruppe hat Windpark Kemberg III in Betrieb genommen
- Windparks mit rund 116 MW in diesem Jahr fertiggestellt
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE WIND-Gruppe hat in 2014 in Deutschland und Frankreich elf Windparks mit einer Leistung von rund 116 MW errichtet und in Betrieb genommen. Das zeitlich letzte dieser erfolgreich abgeschlossenen Projekte ist der Windpark "Kemberg III" mit vier Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 9,6 MW. Er konnte jetzt an den Käufer, die CHORUS Gruppe, übergeben werden.Die PNE WIND AG schließt damit eines der erfolgreichsten Jahre im deutschen Windmarkt ab und startet gleichzeitig in das kommende Jahr durch, denn gegenwärtig befindet sich der Windpark "Chransdorf" (Brandenburg) in Bau. "In diesem bisher größten Einzelprojekte der PNE WIND AG werden 24 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 57,6 MW errichtet und in 2015 fertiggestellt", erläutert der für das operative Geschäft zuständige Vorstand (COO), Markus Lesser.
Die jetzt in Kemberg verwendeten Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 zeichnen sich durch eine besonders hohe Effizienz an Binnenland-Standorten aus. Unterstützt wird dies durch die Bauhöhe der Anlagen, denn die Nabenhöhe beträgt jeweils 140,6 Meter. Damit kann der Wind an diesem Standort optimal ausgenutzt werden. So wird erreicht, dass mit den neuen Anlagen umweltfreundlicher Windstrom erzeugt werden kann, der dem Jahresverbrauch von mehr als 9.000 Vier-Personen-Haushalten entspricht.
Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender (CEO) der PNE WIND AG: "Die PNE WIND ist operativ auf einem sehr guten Weg. Die Realisierung von Windparks in Deutschland läuft hervorragend. Darüber hinaus erwarten wir in 2015 auch weitere positive Meldungen von unseren Auslandsprojekten."
Cuxhaven, den 22. Dezember 2014
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE WIND AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt
Rainer Heinsohn
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 - 453
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 - 373
E-Mail: mailto:Rainer.Heinsohn@pnewind.com
PNE WIND AG
Peter-Henlein-Straße 2 - 4
27472 Cuxhaven
Tel (Zentrale): 0 47 21 / 7 18 - 06
Fax: 0 47 21 / 7 18 - 4 44
E-Mail: mailto:info@pnewind.com
Internet: http://www.pnewind.com
PNE-News über RSS:
https://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/plambeck.php
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE174885512 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE174885512« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von PNE AG
- Halbjahresergebnis: PNE AG im ersten Halbjahr operativ erfolgreich
- PNE verkauft Windpark „Sundern-Allendorf“ an Encavis
- Kooperation zwischen Volksbanken im Landkreis Cloppenburg und PNE AG trägt erste Früchte: 86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG
- PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für drei neue Windparks in Deutschland
- PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein – 22,4 MW zusätzliche Leistung für klimafreundliche Energieversorgung
- PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende
- Quartalsergebnis: PNE AG startet mit hoher Entwicklungsaktivität in das Jahr 2025
- PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für zwei neue Windparks und eine Freiflächen-Photovoltaikanlage
- PNE AG schließt Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab und justiert Strategie
- Ad Hoc-Meldung: PNE übertrifft nach vorläufigen Zahlen beim Konzern-EBITDA die Prognose für das Geschäftsjahr 2024
Meist geklickte Pressemitteilungen von PNE AG
- Quartalsergebnis: PNE AG startet mit hoher Entwicklungsaktivität in das Jahr 2025
- PNE verkauft Windpark „Sundern-Allendorf“ an Encavis
- PNE AG schließt Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab und justiert Strategie
- Halbjahresergebnis: PNE AG im ersten Halbjahr operativ erfolgreich
- PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende
Über PNE AG
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 25 Jahren am Markt ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windkraft- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering.
Als Clean Energy Solutions Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.
Geschäftsfelder
- Projektentwicklung von Windparks und Photovoltaik-Anlagen national und international
- Stromerzeugung durch Eigenbetrieb von Windparks und Photovoltaik-Anlagen
- Services und Dienstleistungen rund um den Life-Cycle von Windparks
- Entwicklung von Power-to-X Lösungen mit dem Schwerpunkt auf Wasserstoff
Produkte & Dienstleistungen
- Entwicklung, Projektierung, Finanzierung, Errichtung und Betrieb von Windparks und Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen
- Technische und kaufmännische Betriebsführung
- Construction Management& Grid Connection
- Stromlieferverträge (PPA)
- Technische Dienstleistungen & Prüfungen
- Weiterbetrieb & Repowering
- Wind & Site Services