Pressemitteilung PNE AG
PNE WIND AG stellt Windpark Waldfeucht als Repowering-Projekt fertig
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE WIND AG hat das Repowering des Windparks „Waldfeucht/Selfkant“ bei Heinsberg (Nordrhein-Westfalen) abgeschlossen. Errichtet wurden dort vier Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 12 MW, die bereits in Betrieb genommen sind.
Ersetzt wurden an diesem Standort Windenergieanlagen, die ebenfalls bereits von der PNE WIND geplant und 1999 in Betrieb genommen worden waren. Das Repowering mit dem gleichzeitigen Abbau der alten nicht mehr benötigten fünf Windenergieanlagen der Typen DeWind D6 und Enercon E44 und dem Aufbau der neuen modernen Turbinen, stellte eine logistische Herausforderung dar, die vom Expertenteam der PNE WIND AG jedoch problemlos bewältigt werden konnte.
Drei der neu errichteten Anlagen vom Typ Vestas V112 mit jeweils 3 MW Nennleistung wurden mit einer Nabenhöhe von 140 Metern errichtet. Sie sind für die bei der PNE WIND AG im Aufbau befindliche YieldCo vorgesehen und gehen somit zunächst in den Eigenbetrieb des Konzerns.
Die vierte Anlage des Typs Vestas V 112 mit 3 MW auf einer Nabenhöhe von 119m wurde für eine zur Unternehmensgruppe Frauenrath gehörenden Projektgesellschaft errichtet. Frauenrath ist ein vielseitiger Komplettanbieter rund ums Bauen mit Tradition. Seit 140 Jahren familiengeführt, erbringt Frauenrath als mittelständische Unternehmensgruppe viele Bau- und Dienstleistungsaufgaben und ist seit mehr als 15 Jahren an der Entwicklung und dem Betrieb von Windenergieanlagen beteiligt.
Insgesamt wird im Windpark „Waldfeucht/Selfkant“ künftig so viel umweltfreundlicher Windstrom erzeugt, dass damit der Jahresbedarf von rund 10.000 durchschnittlichen Haushalten gedeckt werden kann. Verbunden damit ist eine erhebliche Einsparung von klimaschädlichen Emissionen, die bei konventioneller Stromerzeugung entstehen würden.
Cuxhaven, den 9. Dezember 2015
Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE WIND AG wird
freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt:
Rainer Heinsohn
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 - 453
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 - 373
E-Mail: mailto:Rainer.Heinsohn@pnewind.com
PNE WIND AG
Peter-Henlein-Straße 2 - 4
27472 Cuxhaven
E-Mail: mailto:info@pnewind.com
Internet: http://www.pnewind.com
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE174885512 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE174885512« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von PNE AG
- Halbjahresergebnis: PNE AG im ersten Halbjahr operativ erfolgreich
- PNE verkauft Windpark „Sundern-Allendorf“ an Encavis
- Kooperation zwischen Volksbanken im Landkreis Cloppenburg und PNE AG trägt erste Früchte: 86,4 MW-Windpark-Kooperationsprojekt in Niedersachsen erhält Genehmigung nach BImSchG
- PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für drei neue Windparks in Deutschland
- PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein – 22,4 MW zusätzliche Leistung für klimafreundliche Energieversorgung
- PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende
- Quartalsergebnis: PNE AG startet mit hoher Entwicklungsaktivität in das Jahr 2025
- PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für zwei neue Windparks und eine Freiflächen-Photovoltaikanlage
- PNE AG schließt Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab und justiert Strategie
- Ad Hoc-Meldung: PNE übertrifft nach vorläufigen Zahlen beim Konzern-EBITDA die Prognose für das Geschäftsjahr 2024
Meist geklickte Pressemitteilungen von PNE AG
- Quartalsergebnis: PNE AG startet mit hoher Entwicklungsaktivität in das Jahr 2025
- PNE verkauft Windpark „Sundern-Allendorf“ an Encavis
- PNE AG schließt Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab und justiert Strategie
- Halbjahresergebnis: PNE AG im ersten Halbjahr operativ erfolgreich
- PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende
Über PNE AG
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 25 Jahren am Markt ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windkraft- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering.
Als Clean Energy Solutions Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.
Geschäftsfelder
- Projektentwicklung von Windparks und Photovoltaik-Anlagen national und international
- Stromerzeugung durch Eigenbetrieb von Windparks und Photovoltaik-Anlagen
- Services und Dienstleistungen rund um den Life-Cycle von Windparks
- Entwicklung von Power-to-X Lösungen mit dem Schwerpunkt auf Wasserstoff
Produkte & Dienstleistungen
- Entwicklung, Projektierung, Finanzierung, Errichtung und Betrieb von Windparks und Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen
- Technische und kaufmännische Betriebsführung
- Construction Management& Grid Connection
- Stromlieferverträge (PPA)
- Technische Dienstleistungen & Prüfungen
- Weiterbetrieb & Repowering
- Wind & Site Services