Pressemitteilung Nordex SE
Für höhere Bürgerakzeptanz: Nordex bietet bedarfsgerechte Flugbefeuerung für seine Turbinen
Hamburg (iwr-pressedienst) - Mit der Markteinführung seiner Lösung für bedarfsgerechte Flugbefeuerung geht Nordex einen wesentlichen Schritt voran, die Akzeptanz von Anwohnern gegenüber Windparks zu erhöhen.
Am 4. März 2016 haben Nordex und sein Entwicklungspartner die Zertifizierung für ihre Lösung zur bedarfsgerechten Flugbefeuerung erhalten. Ab dem 4. Quartal plant Nordex die Serienreife, zunächst für den deutschen Markt, mittelfristig auch für weitere internationale Kernmärkte.
Die bedarfsgerechte Flugbefeuerung beruht auf einer Zusam-menarbeit mit dem dänischen Radarspezialisten Terma A/S. Das auf Aktivradar basierende System kann den Luftraum mit einem Radius von 18 Kilometern überwachen. Solange sich kein Flugobjekt in diesem Luftraum befindet, ist die Beleuchtung der Windenergieanlagen abgeschaltet. Nähert sich ein Flugobjekt dem überwachten Windpark, wird es geortet und die Flugwarnbefeuerung wird aktiviert. Dabei werden alle Flugobjekte mit und ohne Transponder erkannt. Die bedarfsgerechte Flugbefeuerung ist damit eine optimale Lösung für die Reduktion von Lichtemissionen durch Windenergieanlagen in neuen und bestehenden Windparks.
Im norddeutschen Windpark Janneby ist das Prototypen-Radarsystem in den zurückliegenden Monaten auf den hier in-stallierten Turbinen der Generation Delta geprüft worden. Meh-rere Piloten haben in kleineren Flugzeugen Testflüge durchgeführt. Der letzte erfolgte gemeinsam mit der Deutschen Flugsicherung, die das System jetzt auch freigegeben hat.
Download Pressefoto:
- https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/nordex/Flugbefeuerung.jpg
Die Nordex-Gruppe im Profil
Die Gruppe hat mehr als 18 GW in über 25 Märkten installiert. Sie erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von EUR 3,4 Mrd. und beschäftigt derzeit mehr als 4.800 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Kürze auch in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 3-MW-Klasse, die auf Marktanforderungen in entwickelten Märkten und Schwellenländern spezifiziert sind.
Hamburg, den 21. April 2016
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt:
Felix Losada
Telefon: 040 / 300 30 – 1000
E-Mail: mailto:flosada@nordex-online.com
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: http://www.nordex-online.com
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE813076467 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE813076467« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group erhält von UMaAG Auftrag über 56 MW für Repowering-Projekt in Niedersachsen
- Nordex Group erhält Aufträge über 65 MW in Frankreich
- Nordex Group von DNV mit einheitlichen globalen Zertifizierungen für Qualität, Gesundheit und Sicherheit sowie Umweltmanagement ausgezeichnet
- Ibrahim Oezarslan zum Chief Commercial Officer (CCO) bei Nordex Group ernannt
- Nordex Group erhält Auftrag über 49 MW aus Deutschland
- Nordex Group startet stark ins Jahr 2025 mit verbesserten Margen, positivem freien Cashflow und Bestätigung der Jahresprognose
- Starker Start in das Jahr: Nordex Group erzielt einen Auftragseingang von 2,2 GW im ersten Quartal 2025
- LandStrom versorgt mehrere Nordex-Service Points mit Ökostrom
- Nordex Group lässt Rotorblatt der N175/6.X erfolgreich testen
- ALTUS renewables GmbH erteilt Nordex Group Auftrag über 40 MW in Deutschland
Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group erhält Aufträge über 65 MW in Frankreich
- Nordex Group erhält von UMaAG Auftrag über 56 MW für Repowering-Projekt in Niedersachsen
- Nordex Group erhält Auftrag über 49 MW aus Deutschland
- Nordex Group von DNV mit einheitlichen globalen Zertifizierungen für Qualität, Gesundheit und Sicherheit sowie Umweltmanagement ausgezeichnet
- Nordex Group startet stark ins Jahr 2025 mit verbesserten Margen, positivem freien Cashflow und Bestätigung der Jahresprognose
Über Nordex SE
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.