Pressemitteilung Nordex SE
Nordex: Erste N117/3600 geht im November in Betrieb

Hamburg (iwr-pressedienst) - Schon kurz nach der Markteinführung der N117/3600 im September 2016 hat die Nordex-Gruppe den ersten Auftrag von der WIND-consult Meßfeld Gesellschaft für ein Projekt mit der neuen Turbine für IEC-2-Standorte erhalten.
Im November wird die erste N117/3600 in Bargeshagen in der Nähe von Rostock in Betrieb gehen. Der Standort bietet mit einer Windgeschwindigkeit von 7,1 m/s auf Nabenhöhe gute Bedingungen für die Vermessung der IEC-2-Anlage. Neben den Lasten und der Leistungskurve wird die Nordex-Gruppe jetzt in den windstärkeren Monaten Schallemission und Netzverträglichkeit der Turbine auf Grundlage der Bargeshagener Messwerte vom Messinstitut WIND-consult prüfen und analysieren lassen, sodass zum Serienstart im Sommer 2017 die vollständige Zertifizierung der Anlage einschließlich des Typenzertifikats vorliegt.
Die Anlage verfügt bereits über die Typenprüfung für die Turmhöhen 91 Meter und 106 Meter. Kunden können sich daher Projekte mit dieser Anlage ab sofort genehmigen lassen. Gleiches gilt für die N131/3600, die neue Schwachwindanlage des Herstellers, mit dem 106-Meter-Stahlrohrturm. Beide Modelle kann Nordex bereits errichten.
„Dass unser Kunde die erste N117/3600 so kurz nach ihrer offiziellen Markteinführung in Betrieb nehmen kann, zeugt von großem Vertrauen in unsere Produktentwicklung. Unsere Ingenieure arbeiten ständig daran, unsere Turbinen noch effizienter zu machen, damit unsere Kunden niedrige Stromgestehungskosten erzielen“, sagt Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex-Gruppe. „Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Nordex und erfreut darüber, dass wir mit dem Repowering unseres Messfeldes gleich für die erste Anlage einen Standort für eine komplette Prototypvermessung zur Verfügung stellen konnten“, ergänzt Joachim Schwabe, Geschäftsführer der Meßfeldgesellschaft.
Mitte nächsten Jahres wird der Hersteller an dem Standort Bargeshagen neben der N117/3600 noch zwei N117/2400 errichten. Die Wartung aller drei Anlagen übernimmt Nordex für einen Zeitraum von 18 Jahren im Rahmen eines Premium-Vertrags.
Download Pressefoto:
- https://www.iwrpressedienst.de/bilddatenbank/nordex/DSC_0141.jpg
Die Nordex-Gruppe im Profil
Die Gruppe hat rund 20 GW Windenergieleistung in über 25 Märkten installiert. Nordex und Acciona Windpower erzielten im Jahr 2015 einen kombinierten Umsatz von EUR 3,4 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 5.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 1,5- bis 3,6-MW-Klasse, die auf Marktanforderungen in entwickelten Märkten und Schwellenländern spezifiziert sind.
Hamburg, den 16. November 2016
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt:
Felix Losada
Telefon: 040 / 300 30 – 1000
E-Mail: mailto:Flosada@nordex-online.com
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: http://www.nordex-online.com
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE813076467 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE813076467« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group erhält neuen Auftrag von SSE für zwei Projekte mit insgesamt 42 MW in Spanien
- Nordex Group erhält von EnBW Energie Baden-Württemberg AG Auftrag über 68 MW für Windpark in Niedersachsen
- Die Nordex Group hebt ihre Prognose für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr 2025 an – basierend auf starken vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal
- Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten Auftragseingang in Höhe von 2,2 GW ab
- Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in Nordamerika
- Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 126 MW in Deutschland
- Nordex Group erhält Aufträge aus der Ukraine über 189 MW
- Nordex Group bringt die N175/6.X Turbine in Kanada auf den Markt
- Nordex Group erhält Auftrag über 90 MW in der Türkei
- Nordex Group erhält vorzeitig Type Certificate für die Turbine des Typs N175/6.X
Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group erhält neuen Auftrag von SSE für zwei Projekte mit insgesamt 42 MW in Spanien
- Nordex Group erhält von EnBW Energie Baden-Württemberg AG Auftrag über 68 MW für Windpark in Niedersachsen
- Die Nordex Group hebt ihre Prognose für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr 2025 an – basierend auf starken vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal
- Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten Auftragseingang in Höhe von 2,2 GW ab
- Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in Nordamerika
Über Nordex SE
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.
Geschäftsfelder
Windenergie, Hersteller, Planung, Finanzierung, Windparkverwaltung/-betrieb, Projektentwicklung, komplette WKA, Turn-Key-Projekte, Beteiligungsprojekte, Rund-um-Service
Produkte & Dienstleistungen
Unser Lieferprogramm umfaßt derzeit folgende Anlagentypen:
|
Anlagentyp
Wind Turbine Type |
Nennleistung (ang. in kW)
Rated power in kW |
Rotordurchmesser (ang. in m)
Rotor diameter in m |
| Delta 4000 N133/4.8 | 4800 | 133 |
| Delta 4000 N149/4.0-4.5 | 4000 - 4800 | 149 |
| Delta 4000 N149/5.X | > 5000 | 149 |
| Delta 4000 N155/4.X | > 4000 | 155 |
| Delta 4000 N155/5.X | > 5000 | 155 |
| Delta 4000 N163/5.X | > 5000 | 163 |
| Delta N117/3600 | 3600 | 117 |
| Delta N131/3600 | 3600 | 131 |
| Delta N131/3900 | 3900 | 131 |