Pressemitteilung Nordex SE
Nordex schließt 2016 im Plan ab
• Umsatz plus 40% auf 3,4 Mrd. EUR
• EBITDA-Marge auf 8,4% gestiegen
• Auftragsbestand um 47% auf 3,9 Mrd. EUR verbessert
• Operativer Cashflow von 144,4 Mio. EUR erzielt
Hamburg (iwr-pressedienst) - Auf Basis des vorläufigen Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2016 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihre Ziele erreicht. Der Umsatz ist dabei um 40% auf EUR 3,4 Milliarden gestiegen. Darin enthalten sind EUR 726 Mio. Umsatz der neuen Unternehmenstochter Acciona Windpower (AWP), die seit der Akquisition zum 1. April 2016 im Konzern konsolidiert wird. Wesentlicher Umsatzträger war die Vertriebsregion Europa mit EUR 2,3 Mrd., das entspricht einem Anteil von 69%. Die Region Amerika verzeichnete einen stark gestiegenen Umsatzanteil von 22% (2015: 11,7%). Dieser Erfolg geht wesentlich auf die neue Konzerntochter AWP zurück, die in diesen Wachstumsmärkten gut positioniert ist. Im Gesamtumsatz ist zudem das um 28% auf EUR 271,6 Mio. gestiegene Geschäftsvolumen im Service enthalten.
Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 56,6% auf EUR 285,5 Mio., damit erreichte der Konzern eine Marge von 8,4% und lag leicht oberhalb der Zielmarke. Der Konzernüberschuss verbesserte sich um 82,4% auf EUR 95,4 Mio.
Der Konzern weist eine weiterhin solide Bilanz auf. So lag die Eigenkapitalquote bei stabilen 31,4% (2015: 31,2%). Die liquiden Mittel betrugen zum 31.12.2016 EUR 649,5 Mio. (2015: EUR 529,0 Mio.) und die Gruppe verfügt weiterhin über eine Netto-Liquidität.
Der operative Cashflow belief sich auf EUR 144,4 Mio. Ohne den Erwerb der AWP lag der Free-Cashflow bei EUR 51,0 Mio. Die Working-Capital-Quote betrug zum Bilanzstichtag 4,1%. Die Verbesserung im vierten Quartal ging wesentlich auf die starke Entwicklung des Auftragseingangs zum Jahresende zurück.
Insgesamt erzielte Nordex im Geschäftsjahr 2016 einen Auftragseingang im Wert von EUR 3,3 Mrd., die Book-to-Bill Quote im Projektgeschäft betrug 1,05. Entsprechend erhöhte sich der Auftragsbestand - inklusive Serviceverträge - auf EUR 3,9 Mrd. (2015: EUR 2,7 Mrd.).
Wie bereits am 23. Februar veröffentlicht, erwartet der Vorstand im Geschäftsjahr 2017 ein Umsatzvolumen von EUR 3,1 bis 3,3 Mrd. Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr begründet sich aus Projektverschiebungen in einigen Kernmärkten und aus Verzögerungen beim Markteintritt in Indien. Trotz der geringeren Auslastung der Strukturen soll sich die Profitabilität annähernd stabil entwickeln. Grundlage hierfür sind Synergien, die sich aus dem Merger mit der AWP ergeben, sowie das weitgehende Fehlen von Einmalaufwendungen, die noch im Geschäftsjahr 2016 angefallen sind. Die EBITDA-Marge soll in der Bandbreite zwischen 7,8 und 8,2% liegen.
Im Jahr 2018 erwartet das Management wieder Wachstum auf ein Umsatzniveau von EUR 3,4 bis 3,6 Milliarden und das bei einer weiterhin stabilen Ertragskraft. Lars Bondo Krogsgaard, Vorstandsvorsitzender der Nordex SE: „Um Nordex in Zukunft profitabler auszurichten, konzentrieren wir uns verstärkt auf die Aktivitäten, die überdurchschnittliche Margen möglich machen. Zudem werden wir verstärkt in Produkte investieren, um uns gezielt Wettbewerbsvorteile zu erarbeiten.“
Hamburg, den 1. März 2017
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakt:
Ralf Peters
Telefon: 040 / 300 30 – 1522
E-Mail: mailto:rpeters@nordex-online.com
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: http://www.nordex-online.com
Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE813076467 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE813076467« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group erhält neuen Auftrag von SSE für zwei Projekte mit insgesamt 42 MW in Spanien
- Nordex Group erhält von EnBW Energie Baden-Württemberg AG Auftrag über 68 MW für Windpark in Niedersachsen
- Die Nordex Group hebt ihre Prognose für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr 2025 an – basierend auf starken vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal
- Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten Auftragseingang in Höhe von 2,2 GW ab
- Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in Nordamerika
- Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 126 MW in Deutschland
- Nordex Group erhält Aufträge aus der Ukraine über 189 MW
- Nordex Group bringt die N175/6.X Turbine in Kanada auf den Markt
- Nordex Group erhält Auftrag über 90 MW in der Türkei
- Nordex Group erhält vorzeitig Type Certificate für die Turbine des Typs N175/6.X
Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group erhält neuen Auftrag von SSE für zwei Projekte mit insgesamt 42 MW in Spanien
- Nordex Group erhält von EnBW Energie Baden-Württemberg AG Auftrag über 68 MW für Windpark in Niedersachsen
- Die Nordex Group hebt ihre Prognose für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr 2025 an – basierend auf starken vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal
- Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten Auftragseingang in Höhe von 2,2 GW ab
- Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in Nordamerika
Über Nordex SE
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.
Geschäftsfelder
Windenergie, Hersteller, Planung, Finanzierung, Windparkverwaltung/-betrieb, Projektentwicklung, komplette WKA, Turn-Key-Projekte, Beteiligungsprojekte, Rund-um-Service
Produkte & Dienstleistungen
Unser Lieferprogramm umfaßt derzeit folgende Anlagentypen:
|
Anlagentyp
Wind Turbine Type |
Nennleistung (ang. in kW)
Rated power in kW |
Rotordurchmesser (ang. in m)
Rotor diameter in m |
| Delta 4000 N133/4.8 | 4800 | 133 |
| Delta 4000 N149/4.0-4.5 | 4000 - 4800 | 149 |
| Delta 4000 N149/5.X | > 5000 | 149 |
| Delta 4000 N155/4.X | > 4000 | 155 |
| Delta 4000 N155/5.X | > 5000 | 155 |
| Delta 4000 N163/5.X | > 5000 | 163 |
| Delta N117/3600 | 3600 | 117 |
| Delta N131/3600 | 3600 | 131 |
| Delta N131/3900 | 3900 | 131 |