Pressemitteilung PNE AG
PNE WIND AG gewinnt Windpark-Auktion in der Türkei
Cuxhaven (iwr-pressedienst) - Die PNE WIND AG hat erfolgreich an der jüngsten Ausschreibung für Windkraftprojekte in der Türkei teilgenommen. Das Windparkprojekt „Köseler“ (71,4 MW) erhielt Ende Dezember 2017 bei der Ausschreibung von 260 MW in der Canakkale Region im Westen der Türkei einen Zuschlag. Insgesamt beteiligten sich Projekte mit rund 5.000 MW. Damit war das Volumen vielfach überzeichnet.
Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender (CEO) der PNE WIND AG: „Dies ist ein großer Erfolg und gleichzeitig ein weiterer Schritt bei der Internationalisierung unseres Kerngeschäfts. Die erfolgreiche Teilnahme an der Ausschreibung ist aber auch ein weiterer Beleg für die hohe Qualität und Konkurrenzfähigkeit der von PNE WIND entwickelten Projekte.“
Die PNE WIND AG hatte sich über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft PNE Wind Yenilenebilir Enerjiler Ltd. ?ti. an der Ausschreibung beteiligt. Diese war Teil der insgesamt 3.000 MW umfassenden Ausschreibung für Windenergieprojekte in der Türkei im Jahr 2017. Die Canakkale Region gilt als eine der windhöffigsten Regionen des Landes.
Mit dem Zuschlag erhält das Projekt die sogenannte Vorlizenz und einen gesicherten Netzzugang. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung des Windparkprojektes bis zur endgültigen Genehmigung und späteren Realisierung erreicht.
Kurt Stürken, Vorstand für das operative Geschäft (COO) der PNE WIND AG: „Der Erfolg in diesem Ausschreibungsverfahren zeigt wie wichtig es ist, Windparkprojekte geduldig und nachhaltig zu entwickeln. Das war die Basis für den Zuschlag und somit ein erster Schritt zur Realisierung unserer umfangreichen Projektpipeline in der Türkei.“
Cuxhaven, den 09. Januar 2018
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die PNE WIND AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Pressekontakte:
PNE WIND AG
Rainer Heinsohn
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 - 453
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 - 373
Rainer.Heinsohn@pnewind.com
PNE WIND AG
Christopher Rodler
Leiter Investor Relations
Tel: +49(0) 47 21 – 7 18 - 454
Fax: +49(0) 47 21 – 7 18 - 373
Christopher.Rodler@pnewind.com
PNE WIND AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
D-27472 Cuxhaven
Internet: http://www.pnewind.com
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE174885512 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE174885512« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von PNE AG
- PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein – 22,4 MW zusätzliche Leistung für klimafreundliche Energieversorgung
- PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende
- Quartalsergebnis: PNE AG startet mit hoher Entwicklungsaktivität in das Jahr 2025
- PNE-Gruppe erhält Genehmigungen für zwei neue Windparks und eine Freiflächen-Photovoltaikanlage
- PNE AG schließt Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab und justiert Strategie
- Ad Hoc-Meldung: PNE übertrifft nach vorläufigen Zahlen beim Konzern-EBITDA die Prognose für das Geschäftsjahr 2024
- Ad Hoc-Meldung: PNE strebt höheres Konzern-EBITDA im Geschäftsjahr 2025 an
- PNE AG: Beratungsgeschäft bei der Stromvermarktung boomt
- PNE-Gruppe nimmt zwei weitere Windparks in Betrieb
- PNE AG verkauft ihre schwedischen Gesellschaften an Aneo
Meist geklickte Pressemitteilungen von PNE AG
- PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein – 22,4 MW zusätzliche Leistung für klimafreundliche Energieversorgung
- Quartalsergebnis: PNE AG startet mit hoher Entwicklungsaktivität in das Jahr 2025
- PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende
- PNE AG schließt Geschäftsjahr 2024 erfolgreich ab und justiert Strategie
- PNE AG: Beratungsgeschäft bei der Stromvermarktung boomt
Über PNE AG
Die international tätige, börsennotierte PNE-Gruppe wird im SDAX sowie im TecDAX geführt. Seit über 25 Jahren am Markt ist sie einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Windkraft- und Photovoltaikprojekten weltweit sowie auf der Stromerzeugung mit eigenen Windparks. Das Spektrum umfasst alle Projektierungsphasen von der Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren über die Finanzierung und die Errichtung bis zum Betrieb und dem Repowering.
Als Clean Energy Solutions Provider, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie, bietet die PNE-Gruppe darüber hinaus Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Windparks und Photovoltaikanlagen. Für Lösungen zur Veredelung von Strom über Power-to-X-Technologien ist die PNE-Gruppe ein gefragter Partner der Industrie.