Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Nordex SE

Nordex Group erhält IEC-Typenzertifikat für die N149/4.0-4.5 Turbine vom TÜV SÜD

© Nordex SE
© Nordex SE
Hamburg (iwr-pressedienst) - Der unabhängige Zertifizierer TÜV SÜD Industrie Service GmbH hat der Anlage N149/4.0-4.5 der Delta4000-Serie das weltweit gültige IEC-Typenzertifikat verliehen.

Das Typenzertifikat bescheinigt der Nordex Group die Konformität der berechneten, theoretischen Auslegungen der N149/4.0-4.5 mit den tatsächlich im Feld gemessenen Werten der Anlagen. Bestätigt werden dabei das Leistungsverhalten, die mechanischen Lasten während des Betriebs und die Lebensdauer des Turbinentyps bei unterschiedlichen Betriebsmodi. Ebenso wurde das Rotorblatt NR74.5 auf eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren anhand eines dynamischen, physischen Rotorblatttests erfolgreich zertifiziert.

Basis der Zertifizierung ist ein umfangreiches, unabhängiges Mess- und Validierungsprogramm in den zurückliegenden zwölf Monaten mit den im Sommer 2018 errichteten Pilotanlagen der N149/4.0-4.5. Bereits im September 2018 hatte der TÜV SÜD das „Statement of Compliance for the Design Evaluation“ für diesen Anlagentyp erteilt. Diese Designprüfung war eine erste Voraussetzung für das jetzt erteilte Typenzertifikat.

Neben der Validierung ist ein weiterer Bestandteil der Typenzertifizierung die Bewertung der Fertigung und Produktion der Windenergieanlagen. Die Nordex Group und ihre Komponentenlieferanten für die N149/4.0-4.5 unterhalten ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015. In Fertigungsinspektionen durch den Zertifizierer bestätigte er die qualitätsgerechte Herstellung der Komponenten sowie der Windenergieanlage entsprechend den zertifizierten Konstruktionsunterlagen. Für die weiteren Produktionsstandorte werden in den nächsten Schritten ebenfalls die Fertigungsabläufe zertifiziert.

Das IEC-Typenzertifikat für die N149/4.0-4.5 erstreckt sich auf Anlagenvarianten mit Nabenhöhen von 105, 120, 125, 135, 145, 155 und 164 Metern sowohl für Stahl-, Beton- und Hybridturmversionen. Das Rotorblatt NR74.5 ist auch mit der Anti-Icing-Lösung zertifiziert.

Ergänzend haben die unabhängigen Prüflabore WIND-consult und Ingenieurbüro für Akustik Busch die Schalleigenschaften der N149/4.0-4.5 im Windpark gemessen. So wurden unter anderem die Schallemissionen von 106,1 dB(A) bei einer Leistungsabgabe von 4.500 kW und als unterer Wert 96,5 dB(A) bei einer Leistungsabgabe von 2.870 kW bestätigt. Das heißt: Auch an schallkritischen Standorten können die Ergebnisse dieser gemessenen akustischen Kennwerte dazu beitragen, eine Betriebsgenehmigung für den Nachtbetrieb der N149/4.0-4.5 zu erhalten. Mit einem durchgängigen Betrieb werden dann entsprechend hohe Erträge erwirtschaftet.


Die Nordex Group im Profil

Die Gruppe hat mehr als 25 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2018 einen Umsatz von etwa 2,5 Mrd. EUR. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 5.500 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien, Argentinien und in Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der 2,4- bis 5,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.


Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/nordex/8563b_N149-picture.JPG
© Nordex SE


Hamburg, den 29. August 2019


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:
Nordex SE
Felix Losada
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: flosada@nordex-online.com

Kontakt Investoren:
Nordex SE
Felix Zander
Tel: +49 (0)40-30030–1000
E-Mail: fzander@nordex-online.com


Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg

Internet: http://www.nordex-online.com



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE813076467 | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE813076467« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Nordex SE


Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex SE

  1. Nordex Group schließt das dritte Quartal mit einem robusten Auftragseingang in Höhe von 2,2 GW ab
  2. Nordex Group liefert 236 MW für Windprojekte in Nordamerika
  3. Nordex Group sichert sich von wpd Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp 126 MW in Deutschland
  4. Nordex Group bringt die N175/6.X Turbine in Kanada auf den Markt
  5. Nordex Group erhält Aufträge aus der Ukraine über 189 MW

Über Nordex SE

Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.

Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).

Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.

Geschäftsfelder

Windenergie, Hersteller, Planung, Finanzierung, Windparkverwaltung/-betrieb, Projektentwicklung, komplette WKA, Turn-Key-Projekte, Beteiligungsprojekte, Rund-um-Service

Produkte & Dienstleistungen

Unser Lieferprogramm umfaßt derzeit folgende Anlagentypen:

Anlagentyp
Wind Turbine Type
Nennleistung (ang. in kW)
Rated power in kW
Rotordurchmesser (ang. in m)
Rotor diameter in m
Delta 4000 N133/4.8 4800 133
Delta 4000 N149/4.0-4.5 4000 - 4800 149
Delta 4000 N149/5.X > 5000 149
Delta 4000 N155/4.X > 4000 155
Delta 4000 N155/5.X > 5000 155
Delta 4000 N163/5.X > 5000 163
Delta N117/3600 3600 117
Delta N131/3600 3600 131
Delta N131/3900 3900 131

Weitere Informationen zu Nordex SE