Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung ENERTRAG Betrieb GmbH

ENERTRAG Betrieb beweist Qualität: Re-Akkreditierung in trockenen Tüchern

© ENERTRAG WindStrom GmbH
© ENERTRAG WindStrom GmbH
Dauerthal / Edemissen (iwr-pressedienst) - Am 5. Oktober 2020 wurde ENERTRAG WindStrom GmbH für die Inspektionsstelle Typ C mit dem Umfang in der Urkunde D-IS-18273-01-00 nach der DIN EN ISO/IEC 17020:2012 re-akkreditiert, damit wird die Akkreditierung aus 2015 erfolgreich weitergeführt. https://www.dakks.de/content/akkreditierte-stellen-dakks?Regnr=D-IS-18273-01-00

Die Weiterführung der Akkreditierung als Kompetenznachweis erleichtert Betreibern von Windkraftanlagen die Auswahl eines passenden Dienstleisters. Sie bietet eine praktische Orientierungshilfe, da sie im EU-Rechtsrahmen umgesetzt wird und nach dem Akkreditierungsstellengesetz erfolgt. Es wird die Kompetenz zur Konformitätsprüfung selbst überprüft und anschließend überwacht. Nicht nur die Methoden, sondern auch die Mitarbeiter werden überprüft. Die Erlangung einer Akkreditierung erfordert daher neben transparentem Management die Verknüpfung aller fachlichen und organisatorischen Prozesse.

„Wenn ein Betreiber ein akkreditiertes Unternehmen beauftragt, hat die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) dessen notwendige Kompetenz bereits überprüft. Das erleichtert das Lieferantenmanagement unserer Kunden“, erläutert Jörg-Rasmus Otto, Leiter der Inspektionsstelle bei ENERTRAG Betrieb. Auch die notwendige Kontrolle des Auftraggebers werde erleichtert, da die akkreditierten Unternehmen regelmäßig überwacht würden.


Einmal geprüft, überall anerkannt

Nach dem Prinzip „einmal geprüft, überall anerkannt“ können Betriebsführer und Betreiber mit akkreditierten Inspektionsmethoden Doppelarbeiten vermeiden, was deutliche echte Kostenvorteile für den Betreiber bedeutet. Akkreditierte Unternehmen dürfen ausschließlich für die in der jeweiligen Urkunde aufgeführten Verfahren und Methoden das DAkkS-Symbol als Gütezeichen verwenden. In der Inspektionsstelle von ENERTRAG Betrieb sind das beispielsweise Wiederkehrende Prüfungen (WKP), Rotorblattinspektionen und der praktische Teil der Weiterbetriebsprüfungen.

Weitere Informationen zu den Vorteilen einer Akkreditierung bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) im Internet unter http://www.dakks.de/content/welche-vorteile-bieten-akkreditierungen sowie http://www.dakks.de/content/europäischer-rechtsrahmen.


Über ENERTRAG Betrieb:

ENERTRAG WindStrom ist ein Tochterunternehmen von ENERTRAG und bündelt unter der Marke ENERTRAG Betrieb die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Windenergie-Projekten. Aktuell betreut das Unternehmen 1.125 Windkraftanlagen. Mitarbeiter an sechs Standorten sorgen für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb. Das Portfolio umfasst Betriebsführung sowie Inspektionen und Prüfungen.


Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag-windstrom/68ea0_PM_121120-Blick-ins-Windfeld.jpg
© ENERTRAG WindStrom GmbH


Dauerthal / Edemissen, den 12. November 2020


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG WindStrom GmbH wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakte:

ENERTRAG
Dr. Nadine Haase
Abteilungsleiterin Kommunikation und Marketing
Tel: +49 (0)39854 6459368
E-Mail: nadine.haase@enertrag.com

ENERTRAG Betrieb
Jörg-Rasmus Otto
Leiter Inspektionsstelle
Tel: +49 (0)39854 6459663
E-Mail: Joerg.Otto@enertrag.com


ENERTRAG WindStrom GmbH
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal

Internet: https://windstrom.enertrag.com



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE814477632 | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE814477632« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von ENERTRAG Betrieb GmbH


Meist geklickte Pressemitteilungen von ENERTRAG Betrieb GmbH

  1. Volle (Solar-)Kraft voraus: ENERTRAG Betrieb übernimmt Betriebsführung von 20 MW Photovoltaik-Großprojekt

Über ENERTRAG Betrieb GmbH

ENERTRAG Betrieb ist ein Tochterunternehmen der ENERTRAG und bündelt unter ihrem Dach die technische Kompetenz in der Betriebsphase von Projekten in den erneuerbaren Energien. Aktuell betreut das Unternehmen >1.100 Energieanlagen. Über 100 Mitarbeiter sorgen an sechs Standorten für einen sicheren und profitablen Anlagenbetrieb.

Sobald Ihre Energieanlage geplant und errichtet ist, beginnt in der Regel unsere Arbeit. Wir unterstützen Sie durch gezielte Maßnahmen dabei, die energetische Verfügbarkeit Ihrer Energieanlage zu maximieren und eine bestmögliche Vermarktung Ihrer Erträge zu sichern.
Mit einer professionell aufgestellten Leitwarte in Dauerthal und seit 2021 Jahr auch im französischen Amiens sowie einer akkreditierten Inspektionsstelle liefern wir europaweit das „Sorglos-Paket“ aus einer Hand.

Michael Dahm, Geschäftsführer ENERTRAG Betrieb: „Als technologiegetriebenes Unternehmen bieten wir qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Betriebsführung und Inspektion an. Unser Erfolg basiert dabei auf der Nutzung des ENERTRAG Powersystem, welches zukunftsweisend auf Basis der neuesten Trends der Energiewirtschaft weiterentwickelt wird."

Weitere Informationen zu ENERTRAG Betrieb GmbH