Pressemitteilung UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Energieparkentwickler UKA verkauft Windparks an Commerz Real für Impact-Fonds Klimavest
- Drei Windenergieanlagen mit einer kumulierten Nennleistung von 11,1 Megawatt veräußert

Commerz Real hat die Windparks Langenrieth II und Freiwalde Nord I (im Bild) von UKA erworben.
© UKAMeißen / Wiesbaden (iwr-pressedienst) - Die Commerz Real hat die UGE Brottewitz vom Energieparkentwickler UKA für ihren Impact-Fonds Klimavest erworben. Die Gesellschaft umfasst die brandenburgischen Windparks Langenrieth II (Landkreis Elbe-Elster) und Freiwalde Nord I (Landkreis Dahme-Spreewald) mit einer Gesamtleistung von 11,1 Megawatt.
Der im Dezember 2019 in Betrieb genommene Windpark Langenrieth II umfasst zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V117 mit einer Gesamtnennleistung von 6,9 Megawatt. Die Vestas-V136-Anlage im Windpark Freiwalde Nord I hat eine Nennleistung von 4,2 Megawatt und wurde im Juli 2020 in Betrieb genommen.
Seit Inbetriebnahme profitieren die Windparks von einer Vergütung basierend auf dem Erneuerbare-Energien-Gesetz mit einer kalkulierten Laufzeit von 20 Jahren. Für die kaufmännische und technische Betriebsführung der Anlagen ist die UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH verantwortlich.
Der Verkauf der UGE Brottewitz ist bereits die sechste gemeinsame Transaktion von Commerz Real mit dem Energieparkentwickler UKA.
Über das Unternehmen UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen:
UKA plant, baut, betreut und betreibt Wind- und Solarparks und die dazugehörige Infrastruktur. Das 1999 gegründete Unternehmen ist mit rund 60 ans Netz gebrachten Energieparks* und einer internationalen Projektpipeline von vier Gigawatt einer der führenden deutschen Entwickler.
Als Komplettanbieter erbringt die Unternehmensgruppe alle Leistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Anlagen. Danach sorgt das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH über Jahrzehnte für die optimale technische und ökonomische Betreuung der regenerativen Energieerzeugungsanlagen.
Aktuell beschäftigt die UKA-Gruppe rund 600 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock, Lohmen in Mecklenburg, Erfurt, Magdeburg, Oldenburg, Bielefeld, Grebenstein (bei Kassel) und Hannover. Außerdem baut UKA aktuell seine Geschäftstätigkeiten in weiteren europäischen Märkten aus und hat mit dem Tochterunternehmen UKA Iberia S.L.U. einen Standort in Madrid eröffnet. Darüber hinaus treibt das Tochterunternehmen UKA North America LLC aus Stuart (USA/Florida) erfolgversprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in den USA voran.
*teilweise realisiert durch unser Partnerunternehmen, unlimited energy GmbH, an dem UKA eine Mehrheitsbeteiligung hält.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/uka/85ee1_2020_UKA-Windpark-Freiwalde-2.jpg
BU: Commerz Real hat die Windparks Langenrieth II und Freiwalde Nord I (im Bild) von UKA erworben.
© UKA
Meißen / Wiesbaden, den 13. November 2020
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Lisa Fritsche
Pressesprecherin
Tel: +49 (0)3521 - 72806-302
E-Mail: presse@uka-gruppe.de
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Dr.-Eberle-Platz 1
01662 Meißen
Internet: https://www.uka-gruppe.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE208129475 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE208129475« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
- UKA-Gruppe erhält Zuschläge für 104 Windenergieanlagen und war in der Ausschreibung im August mit allen eingereichten Projekten erfolgreich
- UKA bestellt 20 Anlagen der Nordex Group für Prüfgelände von Mercedes-Benz
- UKA-Windenergieanlage in Dornbock liefert nun Strom
- UKA mit Doppelrekord: 883 Megawatt Zuschläge in 2024
- UKA feiert 25-jähriges Jubiläum – Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Energiewende
- UKA-Windenergieanlagen in Wundersleben sind in Betrieb
- UKA setzt enorme Pipeline um: Bereits 456 Megawatt Zuschläge in diesem Jahr
- UKA platziert nächste Großbestellung über 253 MW bei der Nordex Group
- UKA sichert sich rund 18 Prozent des Ausschreibungsvolumens für Windenergie an Land
- UKA veräußert Windpark an Encavis
Meist geklickte Pressemitteilungen von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
- UKA sichert sich Umweltgenehmigungen für Agri-PV-Projekte in Sizilien
- UKA-Gruppe erhält Zuschläge für 104 Windenergieanlagen und war in der Ausschreibung im August mit allen eingereichten Projekten erfolgreich
Über UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Als Energieparkentwickler plant und baut, betreibt und verkauft die UKA-Gruppe Wind- und Photovoltaikparks, ergänzt durch Batteriespeicher. Sie gestaltet eine zukunftsfähige Stromversorgung in Deutschland, Europa und Amerika: unabhängig von fossilen Energieimporten, zu niedrigen Stromgestehungskosten und klimaschonend. Die UKA-Gruppe ist ein inhabergeführtes Unternehmen und verfolgt seit Gründung 1999 eine langfristig ausgerichtete Geschäftstätigkeit. Ihre Mitarbeiter setzen sich beharrlich für das bestmögliche Ergebnis ihrer Projekte ein – nach höchsten Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitskriterien. Sie treiben Projekte konsequent voran, auch wenn diese auf Grund äußerer Umstände Geduld und Durchhaltevermögen verlangen.
Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Eine beeindruckende Projektpipeline von derzeit 1,5 GW Windenergie (Onshore) im Bau allein im Heimatmarkt unterstreicht ihre Umsetzungsstärke.
Geschäftsfelder
Projektentwicklung von Wind- und Solarparks: Standortauswahl und -sicherung, Genehmigungsbeschaffung, Finanzierung, Realisierung, schlüsselfertige Errichtung mit Netzanbindung, Repowering, Betriebsführung, Projektankauf und –kooperation.
Produkte & Dienstleistungen
- Wind- und PV-Parkplanung
- Standortsicherung
- Genehmigungsbeschaffung
- Bau Windparkinfrastruktur
- Planung und Organisation Transport
- Betriebsbereite Fertigstellung
- Repowering
- Kaufmännische und technische Betriebsführung
- Projektrechtsankauf