Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Bundesverband Windenergie e.V.

Repowering - Chance und Herausforderung für den deutschen Windenergie-Markt - Bundesverband WindEnergie präsentiert sich auf der Hannover Messe -

Berlin (iwr-pressedienst) - Der rasante Ausbau der Windenergie in
Deutschland begann an den windreichen Küstenregionen. Nachdem auch das
Jahr 2001 wieder ein Rekordjahr war, gehen Experten davon aus, dass
weitere Flächen für den Windkraft-Ausbau vor allem in den windstarken und
damit ertragreichen Gebieten entlang der Nord- und Ostseeküste knapper
werden.

Um auch an diesen windreichen Standorten mit modernen Anlagen den Wind
zu ernten, bietet sich ein Austausch von älteren Windenergie-Anlagen durch
leistungsstärkere neue Maschinen schon jetzt auch aus wirtschaftlichen
Gründen an. Hierdurch entsteht zudem ein zweiter Markt für gebrauchte
Anlagen.

Auch raumplanerische Aspekte kommen hier zum Tragen, wenn
beispielsweise ein Windpark mit zehn Anlagen und einer Gesamtleistung von
2.500 Kilowatt durch nur drei Anlagen mit einer Nennleistung von zusammen
4.500 Kilowatt ersetzt wird. Hierbei ist auch der optische Eindruck der
drei größeren gegenüber den zehn kleineren Windrädern abzuwägen.

Am 17.04.2002 veranstaltet der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) auf
der Hannover Messe einen Fachkongress zum Thema "Repowering - Chance und
Herausforderung für den deutschen Markt". Die BWE-Fachtagung informiert
über die planerischen und wirtschaftlichen Aspekte des Repowering sowie
über die politischen Rahmenbedingen. In der Diskussion mit Herstellern,
Planern, Gemeindevertretern und Betreibern sollen Maßgaben für einen
erfolgreichen Repowering-Markt erarbeitet werden.

Der BWE e.V. präsentiert sich vom 15.-20. April 2002 während der
Hannover Messe auf der Energy 2002.

Der BWE Messestand mit kompetenten Ansprechpartnern befindet im Wind
Energy Center in Halle 13, Stand C 38.

Begleitend werden für die BWE-Mitglieder Betreiberforen und Sitzungen
der Fachbeiräte stattfinden sowie am Dienstag, dem 16.04.02, die jährliche
Mitgliederversammlung.

Weitere Informationen zu den BWE-Fachtagungen, zur Windenergie
allgemein und zum Bundesverband WindEnergie (BWE) im Internet unter:
http://www.wind-energie.de/aktuelles-und-aktivitaeten/seminare/seminare.htm
oder telefonisch in unseren Geschäftsstellen (030-28482-109 oder
0541-35060-12).

Bundesverband WindEnergie e.V., Herrenteichsstr. 1, 49074 Osnabrück
Tel.: 0541 35060-0, Fax: 0541 35060-30


Berlin, den 03. April 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an den Bundesverband
WindEnergie e.V. wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Jochen Twele,
Bundesverband WindEnergie e.V., gerne zur Verfügung.

Marienstr. 19/20
D-10117 Berlin
Tel: (030) 2848-2106
Fax: (030) 2848-2107
E-Mail: mailto:bwe-berlin@wind-energie.de
Internet: http://www.wind-energie.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Bundesverband Windenergie e.V. | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Bundesverband Windenergie e.V.« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Bundesverband Windenergie e.V.