Pressemitteilung Qualitas Energy Deutschland GmbH
Auf Wachstumskurs: Q-Energy erwirbt Windpark Bramstedt
- Regenerative Energie dank innovativer Windparkprojekte

© Q-Energy Deutschland GmbHBerlin (iwr-pressedienst) - Mit dem Erwerb des Windparks Bramstedt setzt die Q-Energy Deutschland GmbH ihren Wachstumskurs fort. Die sechs Anlagen vom Typ Fuhrländer MD / 77 befinden sich in der Nähe von Bremen und versorgen seit 2007 mehr als 3.500 Haushalte mit umweltfreundlichem Windstrom.
Die Anlagen waren im Besitz des von der Goodyields Capital GmbH beratenen Fonds, Renewable Infrastructure Funds II S.C.S. „Q-Energy hat das Repowering-Potential des Windparks erkannt und pragmatisch mit uns umgesetzt. Der Verkauf unterstreicht unsere Strategie von operativer Optimierung und Nutzung von Marktchancen,“ sagt Christian Auer über die erfolgreiche Transaktion.
Nun gilt es den Park fit für die Zukunft zu machen. Q-Energy setzt sich dabei konsequent für eine Reduzierung der eingesetzten Fläche ein. Enorme Fortschritte im Bereich der Anlagentechnologien machen das möglich.
So sieht das Planungskonzept den Rückbau der Bestandsanlagen vor. Wo aktuell sechs Anlagen mit einer Gesamtnennleistung von neun Megawatt stehen, sollen zukünftig nur noch drei Turbinen mit einer Leistung von 18 Megawatt regenerative Energie produzieren: Eine Halbierung der Anlagenanzahl bei gleichzeitiger Verdopplung der Stromproduktion.
Dieses einfache Fallbeispiel aus dem Windpark Bramstedt veranschaulicht die Potenziale einer unabhängigen und noch dazu umweltfreundlichen Energieversorgung der Zukunft.
Seit 2018 hat Q-Energy in Deutschland über 40 Windparks erworben und mehr als €290 Mio. investiert. Mit einer Projektpipeline von über 8 Gigawatt, davon mehr als 1 Gigawatt in Deutschland, gehört Q-Energy zu einem der führenden Entwickler.
Der Erfolg der Projektentwicklung beruht auf einer stets partnerschaftlichen, transparenten und fairen Zusammenarbeit mit den Landeigentümern, Anwohnern, Gemeinden und Naturschutzbehörden.
Über Q-Energy
Mit einem Team aus mehr als 300 Experten hat Q-Energy seit 2007 bereits über 11 Milliarden Euro weltweit in Erneuerbare Energien Projekte investiert. Diese Investitionen werden über vier Fonds realisiert: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Q-Energy III und Q-Energy IV.
Q-Energy bietet integrierte Investitions- und Asset Management Dienstleistungen an und verwaltet Projekte mit mehr als 1,6 GW Erneuerbarer Energie. Das Portfolio setzt sich aus 1 GW Photovoltaik, 243 MW Solarthermie (CSP), 325 MW Windenergie und 6 MW Batteriespeicher, realisiert in Deutschland, Spanien, Großbritannien, Polen und Italien, zusammen. Q-Energy verfügt außerdem über eine Projektpipeline von mehr als 8.000 MW in verschiedenen Entwicklungsstadien.
Die Q-Energy Deutschland GmbH ist Teil der Q-Energy Gruppe und konzentriert sich auf Erwerb, Finanzierung, Projektentwicklung, Bau und Betrieb von Onshore-Windenergieanlagen. Mit einem Team von mehr als 100 Mitarbeitern in Berlin, Hamburg und Wiesbaden bietet Q-Energy den heutigen Eigentümern den Kauf ihrer Windenergieanlagen an: Zu fairen Konditionen, als Transaktionspartner auf Augenhöhe, der lokale Interessen berücksichtigt.
Weitere Informationen unter: www.qenergy.com/de
Über Goodyields Capital
Goodyields Capital ist ein in München ansässiger, unabhängiger und hoch spezialisierter Fondsmanager, der sich ausschließlich auf Investitionen in erneuerbare Energieinfrastrukturanlagen fokussiert. Die Firma berät erfolgreich die Renewable Energy Infrastructure Fund-Familie mit einem europäischen Mandat und der Mission, vorhersagbare, stabile Renditen für institutionelle Anleger zu liefern. Goodyields Capital hat seit Gründung Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von über EUR 600 Millionen bearbeitet. Das Team verfügt über mehr als 80 Jahre kombinierte Erfahrung in der professionellen Finanzierung von Energieinfrastruktur, Entwicklung und Strukturierung von Transaktionen sowie in der operativen Führung und Optimierung von Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.goodyields.com
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/q-energy/fdc5a_Windpark_Bramstedt.jpg
© Q-Energy Deutschland GmbH
Berlin, den 04. Juli 2022
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Q-Energy Deutschland GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Q-Energy Deutschland GmbH
Theresa Tolle
Marketing & Public Relations
Tel: +49 30 8632 36 236
E-Mail: theresa.tolle@qenergy.com
Q-Energy Deutschland GmbH
Münzstr. 19
10178 Berlin
Internet: https://qenergy.com/de
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der DE320202813 | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »DE320202813« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Qualitas Energy Deutschland GmbH
- Qualitas Energy ernennt Johannes Overbeck zum Co-CEO in Deutschland
- Qualitas Energy erwirbt Windpark mit 32 Turbinen an der niedersächsischen Nordseeküste
- Qualitas Energy erwirbt sieben Windparks mit einem Repowering-Potenzial von 173 MW
- Qualitas Energy stärkt Managementteam zur Beschleunigung der Energiewende in Deutschland
- Qualitas Energy bringt Politik, Wirtschaft, Verbände und Militär an einen Tisch: Offener Dialog zu militärischen Belangen in der Windpark-Projektierung
- Qualitas Energy verstärkt Engagement im Bundesverband WindEnergie und bespricht Zukunftsthemen der Energiewende mit Geschäftsführer Wolfram Axthelm
- Qualitas Energy fördert den Energiewende-Dialog in Kooperation mit MdB Helmut Kleebank
- Qualitas Energy präsentiert sich auf der WindEnergy Hamburg als Investor, Projektierer, Kooperationspartner und Arbeitgeber
- Qualitas Energy eröffnet neue Standorte in Bristol und Edinburgh und intensiviert seine Wachstumspläne im Vereinigten Königreich
- Qualitas Energy gewinnt BNetzA-Ausschreibung und bestellt Turbinen der Nordex Group für 39,9 MW Windpark in Mecklenburg-Vorpommern
Meist geklickte Pressemitteilungen von Qualitas Energy Deutschland GmbH
Über Qualitas Energy Deutschland GmbH
Über Qualitas Energy Deutschland GmbH
Qualitas Energy ist ein internationales Unternehmen, das sich mit einem Team aus mehr als 550 Mitarbeitenden auf Erwerb, Entwicklung, Bau und Betrieb von Erneuerbare Energien Projekten spezialisiert hat.
Das globale Portfolio setzt sich zusammen aus Projekten in den Bereichen: Windenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Batteriespeicher, Biogas und Wasserkraft. Mit aktuell 15 Bürostandorten beschleunigt Qualitas Energy so die Energiewende in Deutschland, Spanien, Italien, Polen, Chile, den USA und dem Vereinigten Königreich.
In Deutschland liegt der Fokus auf den Ausbau der Windenergie. Das Unternehmen arbeitet mit einem Team von mehr als 250 Mitarbeitenden an den Standorten Berlin, Stuttgart, Wiesbaden, Köln, Trier und Hamburg an der Realisierung einer 3 GW Projektpipeline.
Fachliche Expertenteams aus den Bereichen Investition, Projektentwicklung, Bau, sowie Kaufmännische & Technische Betriebsführung setzen sich als Wegbereiter mutig, agil und pragmatisch für die Projekte ein, um diese mit Blick auf eine nachhaltige Energieversorgung schnell und qualitativ hochwertig über die Ziellinie zu bringen. Dabei plant Qualitas Energy seine Projekte in enger Partnerschaft mit den Menschen vor Ort. Lokales Engagement stellt sicher, dass auch Anwohner und Gemeinden vom Projekt profitieren.