Pressemitteilung Nordex SE
Nordex Group erzielt Auftragseingang von über 1,4 Gigawatt im dritten Quartal 2022
© Nordex SEHamburg (iwr-pressedienst) - Im dritten Quartal 2022 erhielt die Nordex Group Aufträge für 227 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 1.441 Megawatt (MW); im dritten Quartal des Vorjahres waren es 389 Windenergieanlagen mit 1.829 MW. Dabei erhöhte sich der durchschnittliche Verkaufspreis in Euro je Megawatt Leistung (ASP) deutlich auf EUR 0,90 Mio./MW (Q3/2021: EUR 0,69 Mio./MW). Insgesamt erzielte die Nordex Group in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres einen Auftragseingang (ohne Servicebereich) von 4.424 MW (9M/2021: 4.610 MW) und lag damit im Bereich des Vorjahres.
Nordex erhielt die Aufträge aus elf Ländern. Die größten Einzelmärkte waren dabei Brasilien, Deutschland, Finnland, Polen und Spanien.
„Wir haben im dritten Quartal einen soliden Auftragseingang verzeichnen können und dies in einem herausfordernden Umfeld. In diesem Zusammenhang hat sich die Nachfrage nach unseren Produkten, insbesondere nach unserer Turbine vom Typ N163/5.X, in unseren etablierten Märkten in Europa und Lateinamerika trotz steigender Turbinenpreise als robust erwiesen“, sagt José Luis Blanco, CEO der Nordex Group.
Die Nordex Group im Profil
Die Gruppe hat über 41 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von etwa EUR 5,4 Mrd. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 9.000 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA, Indien und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der 4- bis 6,X-MW-Klasse, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/nordex/e82ad_UMertens_190419_047-2.jpg
© Nordex SE
Hamburg, den 14. Oktober 2022
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
Nordex SE
Felix Losada
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: flosada@nordex-online.com
Kontakt Investoren:
Nordex SE
Felix Zander
Tel: +49 (0)40-30030–1000
E-Mail: fzander@nordex-online.com
Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg
Internet: https://www.nordex-online.com
Sprache:


Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex SE | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex SE« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group startet mit Umsatz von EUR 1,2 Mrd. ins Jahr 2023
- Nordex Group erhält weiteren Auftrag aus Litauen über knapp 63 MW
- Nordex Group erzielt Auftragseingang von 1,0 GW im ersten Quartal 2023
- Nordex Group erhält Auftrag über knapp 62 MW von RWE in Deutschland
- Nordex Group erhält Auftrag über 106 MW in Litauen
- Nordex Group startet Initiativen für grünen Wasserstoff zur Ergänzung des Kerngeschäfts
- Nordex Group erzielt Konzernumsatz von EUR 5,7 Mrd. EUR
- Nordex Group erhält Aufträge über 78 MW in Griechenland
- Nordex Group erhält Auftrag über 50 MW in Deutschland durch e-wikom GmbH
- Nordex Group: Vorläufige Jahreszahlen 2022 bestätigen Prognose
Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex SE
- Nordex Group startet mit Umsatz von EUR 1,2 Mrd. ins Jahr 2023
- Nordex Group erzielt Auftragseingang von 1,0 GW im ersten Quartal 2023
- Nordex Group erhält weiteren Auftrag aus Litauen über knapp 63 MW
- Nordex Group erhält Auftrag über knapp 62 MW von RWE in Deutschland
- Nordex Group lieferte 2022 in Deutschland knapp ein Drittel der neu angeschlossenen Windleistung an Land
Über Nordex SE
Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.
Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).
Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.