Pressemitteilung wpd GmbH
Neue Führungskräfte bei wpd
Bremen (iwr-pressedienst) - Die wpd AG befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs im In- und Ausland. Vor diesem Hintergrund hat der Vorstand beschlossen, die Verantwortung auf mehr und zugleich jüngere Schultern zu verteilen.
Sebastian Grosch erhält mit sofortiger Wirkung Prokura für die wpd onshore GmbH & Co. KG und wird gemeinsam mit seinen Kollegen wie bisher die Projektentwicklung in Deutschland verantworten.
René Ittryk rückt in der wpd infrastruktur GmbH vom Prokurist zum Geschäftsführer auf und verantwortet den Bau der Projekte in Deutschland.
Paul Bade wird Prokurist der wpd europe GmbH und trägt die Verantwortung für das starke Wachstum der Gruppe in Finnland und Schweden.
Dr. Stefan Wallentin erhält Prokura für die wpd wind worldwide GmbH und die wpd international GmbH und verantwortet weiterhin das Geschäft in Südamerika und Island.
Alle vier Führungskräfte sind seit mehr als 10 Jahren für wpd tätig und haben ihre vielfältigen Erfahrungen im Unternehmen bereits vielfach an jüngere Kolleginnen und Kollegen weitergegeben, die nun ihrerseits spannende Positionen mit Projektverantwortung eingenommen haben.
Dieser organischen Form des Wachstums bleibt die wpd Gruppe treu und ist nach wie vor auf der Suche nach neuen motivierten Kolleginnen und Kollegen, die mit Vorerfahrung im Windbereich oder auch gerne als Berufseinsteiger ihre Karriere bei wpd starten wollen.
Über wpd
wpd ist als Entwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks eines der marktführenden Unternehmen in Deutschland. Das 1996 gegründete Unternehmen ist in Deutschland aktuell an 16 Standorten vertreten und hat seinen Hauptsitz in Bremen. Das IRPP-Geschäft umfasst Projekte im Eigenbestand mit einer Gesamtkapazität von > 2.600 MW, davon knapp 1.000 MW in Deutschland. Neben den internationalen Märkten in Europa, Asien, Nordamerika und Südamerika baut wpd insbesondere seine Aktivitäten im deutschen Markt stark aus und verfügt über eine Projektpipeline von 14.000 MW Wind onshore und 2.300 MW Solarenergie.
www.wpd.de
Bremen, den 15. Februar 2023
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die wpd AG wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
wpd AG
Christian Schnibbe
Leitung Kommunikation & PR
Tel: +49 (0)421 16866-10
E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
wpd AG
Stephanitorsbollwerk 3
28217 Bremen
Internet: https://www.wpd.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der wpd AG | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »wpd AG« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von wpd GmbH
- wpd startet hervorragend ins Jahr 2025
- wpd schließt mit Currenta PPA für deutsches PV-Projekt ab
- wpd schließt mit LyondellBasell PPA für italienisches Windpark-Projekt ab
- Aus starker Position die Zukunft im Blick: wpd präsentiert sich auf der WindEnergy 2024
- wpd und Bank SinoPac verkünden Financial Close im taiwanischen Wind-onshore-Projekt Hsinyuan
- wpd präsentiert sich stark positioniert im europäischen Markt
- wpd vermeldet starkes Wachstum im nordeuropäischen Markt
- wpd sichert Netzanschluss für zwei Windparks mit bis zu 1,5 TWh jährlicher Gesamtenergieproduktion in Schweden
- wpd zeigt sich bestens gerüstet für die Zukunft
- Offshore Ostsee Wind AG: WPD übernimmt 100% der Anteile- Carlo Schmidt bleibt als Vorstand vor Ort
Meist geklickte Pressemitteilungen von wpd GmbH
- wpd solar France startet Bau des Solarparks „Marcy”
- wpd bringt weitere PV-Projekte ans Netz
- wpd präsentiert sich stark positioniert im europäischen Markt
- WPD erhält Genehmigungen für Projekte in Spanien mit insgesamt 94,5 MW
- wpd schließt mit LyondellBasell PPA für italienisches Windpark-Projekt ab
Über wpd GmbH
wpd wurde 1996 in Bremen gegründet und hat sich zu einem der führenden Entwickler und Betreiber (IRPP) von Onshore-Wind- und Solarparks in Europa entwickelt. Die wpd GmbH hat weltweit über 1.300 Mitarbeitende. Zur wpd Unternehmensgruppe zählt neben der wpd GmbH (Projektierer und Betreiber) noch wpd windmanager (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks).
wpd ist weltweit in 33 Ländern aktiv und hat Projekte mit 2.810 Windenergieanlagen und einer Leistung von insgesamt 6.970 MW realisiert sowie Solarenergie-Projekte mit 70 MW Leistung. Im Eigenbestand befinden sich Projekte mit einer Gesamtkapazität von 3.512 MW.
Neben der Eigenentwicklung von Projekten übernimmt das Unternehmen auch Projektpartnerschaften, den kommerziellen Aufbau, die Vertragsgestaltung, die Projektfinanzierung bis hin zu Fertigstellung und Betrieb von Wind- und Solarenergieanlagen. Dank langjähriger Expertise ist das Unternehmen ein anerkannt verlässlicher Partner für Power Purchase Agreements (PPAs).
wpd ist neben dem Heimatmarkt in Deutschland auch in den wesentlichen Wind- und Solarmärkten Europas, in Nord- und Südamerika sowie in verschiedenen Ländern auf dem rasch wachsenden asiatischen Markt aktiv. Das Unternehmen hat eine weltweite Projektpipeline von 31.585 MW Wind onshore und 7.360 MWp Solar PV aufgebaut und trägt maßgeblich zur weltweiten Energiewende bei.
Geschäftsfelder
Windenergie
Unsere Referenzen: wpd GmbH Referenzen
Produkte & Dienstleistungen
wpd bildet eine umfassende Wertschöpfungskette im Bereich der Wind- und Solarenergie ab. Zur Unternehmensgruppe zählen:
- wpd GmbH (Entwickler und Betreiber von Onshore-Wind- und Solarparks)
- wpd windmanager GmbH & Co. KG (kaufmännische Geschäftsführung und technische Betriebsführung von Wind- und Solarparks)