Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Pressemitteilung Conergy Group

voltwerk AG verstärkt Vertriebsteam für Solar- und Windparks

Hamburg/Stuttgart (iwr-pressedienst) - Karsten Reetz (34) wird ab
sofort verantwortlich für den Vertrieb bei der voltwerk AG sein. Der
gebürtige Berliner war zuvor als Vertriebsleiter für den Bereich
regenerative Energien bei einem Unternehmen in Husum tätig. Zuvor sammelte
er acht Jahre Erfahrung in einer Hamburger Privatbank, für die er die
neuen Vertriebsbereiche Immobilien und Absatzfinanzierung im Ausland
erfolgreich aufbaute. "Mit Karsten Reetz haben wir einen Experten gewinnen
können, der durch seine Erfahrung beim Vertrieb von ökologischen
Beteiligungen wertvolles Know-how auch für die Kapitaleinwerbung unserer
Solarparks im Megawattbereich einbringt", so Martin Bucher,
Vorstandsvorsitzender der voltwerk AG. Karsten Reetz sieht die
Solarenergie am Anfang einer Entwicklung, die im Windbereich für
stürmisches Wachstum sorgt. „Professionelle Betreibermodelle für
Solarparks bieten Bürgern die Chance einer ökologisch wie auch ökonomisch
sinnvollen Geldanlage. Die Sonne bietet sogar eine noch größere
Planungssicherheit, da die Solareinstrahlung über die Jahre betrachtet
beständiger scheint als der Wind weht“, freut sich Reetz auf sein neues,
erweitertes Aufgabengebiet.

Das Stuttgarter Unternehmen verlegt gleichzeitig den Sitz seines
100prozentigen Tochterunternehmens voltwerk ökologische Beteiligungen GmbH
nach Hamburg. Karsten Reetz wird ein professionelles Team für die
Kapitaleinwerbung für künftige Solar- und Windparks der voltwerk AG in der
Hansestadt aufbauen. Die neuen Büroräume am Anckelmannsplatz liegen direkt
neben den Büroräumen der Conergy. Das im August 1999 gegründete
Tochterunternehmen der Conergy AG ging aus der Initiative "Heidelberg
Solar" hervor. Die voltwerk AG konzipiert, realisiert und betreibt
Projekte im Bereich regenerative Energien. Maßgeschneiderte
Betreibermodelle und Finanzkonzepte bündeln Kapital und Know-how und
sorgen für einen profitablen Betrieb der Anlagen. "Die Solarbranche erlebt
dank vorbildlicher Förderbedingungen derzeit einen waren Boom. Mit einer
Vergütung von 48,1 Cent pro Kilowattstunde durch das
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wächst der Markt überproportional", so
Martin Bucher. Die acht realisierten Photovoltaik-Projekte der voltwerk
umfassen Anlagen mit mehr als 20 Kilowatt Leistung bis zu Deutschlands
aktuell größten Solarpark mit einer Gesamtleistung von 1,6 Megawatt in der
Oberpfalz. Im September wird in der Gemeinde Sonnen bei Passau ein noch
größerer Solarpark mit einer Leistung von 1,75 Megawatt umweltfreundlichen
Strom aus der Sonne ins öffentliche Netz einspeisen. Darüber hinaus
liefern fünf Windparks der voltwerk umweltfreundliche Energie ans
öffentliche Netz. Weitere Solar- und Windparks sind in Planung.


Hamburg/Stuttgart, den 16. Juli 2002


Veröffentlichung honorarfrei; ein Belegexemplar an die Conergy AG wird
freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Thorsten Vespermann,
Öffentlichkeitsarbeit Conergy Group, gerne zur Verfügung.
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg

Tel: 040 / 23 71 02 - 171
Fax: 040 / 23 71 02 - 148
E-Mail: mailto:presse@conergy.de
Internet: http://www.conergy.de


Leserfragen bitte an:

voltwerk ökologische Beteiligungen GmbH
Karsten Reetz
Vertriebsleitung
Anckelmannsplatz 1
20537 Hamburg
Telefon: 040 / 23 71 02 – 310
Telefax: 040 / 23 71 02 – 148
Internet: http://www.voltwerk.de
E-Mail: mailto:infoservice@voltwerk.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Conergy Group | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Conergy Group« verantwortlich.