Aktie klettert: Nordex informiert über potentiellen 1 GW-Auftrag in Australien

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex SE und Acciona Energía stehen unmittelbar vor einer grundsätzlichen Einigung über die Lieferung von 180 Windkraftanlagen der 5 MW-Klasse. Wie die das Unternehmen weiter mitteilt, umfassen die fortgeschrittenen Vertragsverhandlungen die Lieferung und Installation von bis zu 180 Windkraftanlagen des Typs Nordex N163/5.X der Delta4000-Baureihe.
Die Anlagen sind für das Windentwicklungsgebiet MacIntyre von Acciona Energía im australischen Bundesstaat Queensland bestimmt. Zur Projektentwicklung an diesem Standort gehören der Windpark „MacIntyre“ mit einer geschätzten Leistung von 923 MW und der Windpark „Karara“ mit ca. 102,6 MW. Die Gesamtleistung des Windkraftwerks, das planmäßig bis 2024 in Betrieb gehen soll, beträgt etwa 1.026 MW.
Die Gesellschaft geht davon aus, dass die Verhandlungen in den nächsten Wochen abgeschlossen und definitive Vereinbarungen unterschrieben werden, so dass die Projekte noch 2021 fester Auftragseingang werden.
© IWR, 2023
EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen
Node Energy: Automatisierte Abwicklung kommunaler Beteiligung an Wind- und PV-Anlagen entlastet Betreiber
EE-Ausbau in Frankreich: Präsident Macron kündigt Ausschreibung von 10 GW Offshore-Windleistung an
Onshore-Windmarkt Frankreich: RWE und Partner mit fünf Projekten in französischer Wind-Ausschreibung erfolgreich
Produktion von Energiewende-Technologien: Habeck trifft sich mit Vertretern der Wind- Photovoltaik- und Kabel-Branche
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Automatisierungstechnik
Ausbau Windenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
14.06.2021