Aktie klettert: Nordex informiert über potentiellen 1 GW-Auftrag in Australien
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex SE und Acciona Energía stehen unmittelbar vor einer grundsätzlichen Einigung über die Lieferung von 180 Windkraftanlagen der 5 MW-Klasse. Wie die das Unternehmen weiter mitteilt, umfassen die fortgeschrittenen Vertragsverhandlungen die Lieferung und Installation von bis zu 180 Windkraftanlagen des Typs Nordex N163/5.X der Delta4000-Baureihe.
Die Anlagen sind für das Windentwicklungsgebiet MacIntyre von Acciona Energía im australischen Bundesstaat Queensland bestimmt. Zur Projektentwicklung an diesem Standort gehören der Windpark „MacIntyre“ mit einer geschätzten Leistung von 923 MW und der Windpark „Karara“ mit ca. 102,6 MW. Die Gesamtleistung des Windkraftwerks, das planmäßig bis 2024 in Betrieb gehen soll, beträgt etwa 1.026 MW.
Die Gesellschaft geht davon aus, dass die Verhandlungen in den nächsten Wochen abgeschlossen und definitive Vereinbarungen unterschrieben werden, so dass die Projekte noch 2021 fester Auftragseingang werden.
© IWR, 2025
Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen
EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben
Westfalen Wind verkauft an Engie Deutschland: Engie übernimmt Windpark und verdoppelt Windportfolio in Deutschland
Windausbau in Thüringen zieht 2025 an: Energiequelle startet Bau des Windparks Werther/Wipperdorf mit Nordex-Technik
FGW seit 40 Jahren im Einsatz für die Energiewende: FGW treibt Standardisierung und Fortschritt bei dezentralen Energien voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
14.06.2021


