Allzeithoch: Windkraftanlagen in Finnland produzieren erstmals mit mehr als 6000 MW Strom

Helsinki - Finnland steigert das Tempo beim Bau neuer Windparks, das Jahr 2023 war das zweitstärkste Jahr in der Geschichte des Landes. Nach Angaben des finnischen Windenergie-Verbandes wurden im vergangenen Jahr 2023 insgesamt 212 neue Windkraftanlagen mit 1.280 MW errichtet, vier Windkraftanlagen mit 12 MW sind demontiert worden. Die Windstromerzeugung in Finnland kletterte 2023 auf 13,8 Mrd. kWh (2022: 11,1 Mrd. kWh), das ist ein Zuwachs von 24,3 Prozent (Daten: Entso-e) und ein neues Rekordergebnis.
Insgesamt produzieren in Finnland nun 1.601 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 6.946 MW Strom. Am 14.03.2024 wurde jetzt erstmals die Marke von 6.000 MW (6 GW) Onshore Windkraftleistung in Finnland überschritten, an diesem Tag ist mit 8.076 MW zudem ein neues Allzeithoch markiert worden.
Finnland setzt in Zukunft weiter auf den Ausbau der Windenergie. So erwartet der finnische Windverband für 2024 einen Zuwachs der Windkraftleistung von rund 1.000 MW und auch für 2025 sind schon jetzt fast 1.500 MW an neuer Windkraftkapazität bekannt.
Die finnische Regierung hatte sich mit dem am 16. Juni 2023 veröffentlichten Regierungsprogramm von Premierminister Orpo zu den Klimazielen bekannt. Neben dem Ausbau der Windenergie an Land enthält das Regierungsprogramm auch ein ehrgeiziges Ziel für die Offshore Windenergie. Dazu werden die Rahmenbedingungen für die Nutzung in der finnischen AWZ (ausschließliche Wirtschaftszone) geschaffen.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Berufsausbildung
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
18.03.2024