Betriebsführung: Wpd Windmanager übernimmt Windpark bei Münster

Bremen - Die auf die kaufmännische und technische Betriebsführung von Windenergieanlagen spezialisierte Wpd Windmanager GmbH & Co. KG aus Bremen hat von der iTerra Energy GmbH den Auftrag für die Übernahme der Betriebsführung des Windparks Häger / Sandruper See erhalten.
Der Windpark mit einer Gesamtleistung von 9,6 Megawatt (MW) besteht aus drei GE 3,2 MW Windenergie-Anlagen, die im April 2021 in Betrieb genommen wurden. Der Standort befindet sich in der Nähe von Münster. Mit 50,1 Prozent ist neben iTerra auch der Infrastruktur-Fonds-Anbieter Impax Asset Management am Windpark beteiligt, der in Finnland und Polen hat Impax bereits erfolgreich mit Wpd Windmanager zusammengearbeitet hat. „Diese Erfahrungen waren natürlich eine hervorragende Basis für die Zusammenarbeit in Häger / Sandruper See. Wir freuen uns, mit Wpd Windmanager nun einen sehr erfahrenen und renommierten Betriebsführer gefunden zu haben“, so iTerra Geschäftsführer Dr. Claus M. Brodersen. Beim Windpark Häger / Sandruper See kommt Wpd Windmanager auch die langjährige Erfahrung mit GE-Anlagen zugute.
In der Betriebsführung betreut Wpd Windmanager ein großes und sehr heterogenes Portfolio mit 2.550 Anlagen und rund 60 verschiedenen Anlagentypen. Dabei verfolgt der Betriebsführer bereits seit vielen Jahren die Strategie, eigene Herstellerverantwortliche einzusetzen. „Dadurch haben wir im Bereich der Anlagentechnik sehr viel Expertise und für alle namhaften Anlagenhersteller jeweils direkte Ansprechpartner inhouse. Das erleichtert die Kommunikation enorm – sowohl während der Inbetriebnahme als auch im laufenden Betrieb“, so Gerrit Baerwald, Vertrieb und Technisches Management bei Wpd Windmanager. Für die Betriebsführung sind dieses Anlagen-Know-how und die Nähe zum Hersteller ein ganz wesentlicher Faktor, da davon letzlich auch Betreiber wie iTerra oder Impax profitieren.
Als Deutschlands führendes und international expandierendes Unternehmen in der kaufmännischen sowie technischen Betriebsführung von Windparks und auch Solarprojekten beschäftigt die Wpd Windmanager GmbH & Co. KG 423 Mitarbeiter. Weltweit betreut Wpd Windmanager 528 Windparks mit 2.550 Windenergieanlagen, 108 Solarparks und einer Gesamtleistung von 5.631 MW.
© IWR, 2025
EJ: re:cap global investors ag sucht Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Ørsted investiert in Offshore-Service und Wartung: Neue Fachkräfte und Serviceschiff für die Nordsee
Anspruch beseitigt Hemmnisse: Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie Netze wird durch Grundbucheinsicht erleichtert
Energiewende vor Ort: RWE erweitert Windkraftportfolio in NRW und Baden-Württemberg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
28.05.2021