BImSchG-Genehmigungen liegen vor: PNE baut Eigenbetrieb mit Windparks in Schleswig-Holstein weiter aus
© PNECuxhaven - PNE hat die Genehmigungen für den Bau und Betrieb von zwei Onshore-Windprojekten nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erhalten. Damit hat die PNE-Gruppe grünes Licht für die Installation von Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 34,5 MW an zwei Standorten in Schleswig-Holstein.
Der Standort des größeren Projektes mit einer Gesamtleistung von 28,5 MW befindet sich in der Gemeinde Lütau im Kreis Lauenburg. Hier soll ein Windpark mit fünf Windenergieanlagen vom Typ Nordex N 149 mit einer Turbinen-Nennleistung von jeweils 5,7 MW entstehen.
Die zweite Genehmigung betrifft die Erweiterung des Windparks Stuvenborn im Kreis Segeberg. In der Nähe der gleichnamigen Gemeinde ist die Errichtung einer 6-MW Turbine vom Typ Vestas V150 geplant. Ende Januar 2023 hat PNE hier bereits zwei Anlagen auf benachbarten Flächen in Betrieb genommen. Zusammen mit der dritten Anlage hat der Windpark Stuvenborn eine Leistung von 16,2 MW.
Im vergangenen Jahr 2023 hat PNE insgesamt Genehmigungen für Erneuerbare-Energien-Projekte mit einer Gesamtleistung von 162 MW in Deutschland erhalten.
„Wir freuen uns sehr über die erhaltenen Genehmigungen. Beide Windparks sind für die Aufnahme in unser Eigenbetriebsportfolio vorgesehen. Der Ausbau unseres Portfolios geht also kontinuierlich weiter. Wir befinden uns auf einem guten Weg, unser strategisches Ziel für 2027 zu erreichen“, so der PNE-Vorstandsvorsitzende Markus Lesser. PNE will dann Windparks und Photovoltaikanlagen für den Eigenbetrieb mit einer Gesamtleistung von 1.500 MW/MWp im Bau oder in Betrieb haben.
Das Eigenbetriebsportfolio der PNE-Gruppe umfasst derzeit Windparks mit einer Leistung von rund 370 MW. Weitere Windparks mit einer Leistung von 281,3 MW, die für den Eigenbetrieb vorgesehen sind, befinden sich in der Bauphase.
© IWR, 2025
Energiejob: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
30 Jahre Windstrom: Innergex startet kommerziellen Betrieb von US-Windpark Boswell Springs
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Einkauf
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebsführung
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
08.02.2024