Björn Nullmeyer: WPD AG erweitert Vorstand

Bremen - Der Aufsichtsrat der WPD AG hat Björn Nullmeyer zum 1. April als neues Mitglied des Vorstandes bestellt. Er wird zukünftig den Geschäftsbereich Finanzen vertreten. Die Erweiterung des Vorstandes von drei auf vier Mitglieder entspricht nach Angaben des auf die Entwicklung und den Betrieb von regenerativen Energieanlagen spezialisierten Unternehmens aus Bremen dem starken Wachstum der Geschäftsbereiche Onshore-Wind, Offshore-Wind und Solar.
Dies gilt sowohl für die bestehenden europäischen, amerikanischen und asiatischen Kernmärkte, als auch für die Ausweitung der Geschäftsaktivitäten insbesondere in Japan und Südkorea, so WPD. Vor seinem Wechsel zur WPD im Jahr 2017 war Nullmeyer lange für die Bremer Landesbank tätig, zuletzt als Vorstand für die Bereiche Firmenkunden, Spezialfinanzierungen und Personal.
Die WPD AG beschäftigt 2.200 Mitarbeitern und in insgesamt 21 Ländern aktiv. In mehr als 20 Jahren hat das Unternehmen nach eigenen Angaben Projekte mit 2.200 Windenergieanlagen und einer Leistung von 4.450 Megawatt (MW) realisiert. International plant WPD derzeit Vorhaben mit einem Volumen von 8.725 MW onshore und über 7.250 MW offshore.
© IWR, 2025
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
01.04.2019