Börsenzeitung: Klimafreund Biden treibt grüne Aktien - RENIXX World im Aufwind

Frankfurt - Den Ausgang der US-Wahlen sehen auf grüne Anlagen bedachte Investoren besonders gespannt entgegen. Die politischen Machtverhältnisse spielen für einige Branchen eine große Rolle.
Der demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden will im Falle seines Wahlsieges dem Pariser Klimaabkommen von 2015 wieder beitreten und gewaltige Summen für die klimafreundliche Umgestaltung der US-Energieversorgung ausgeben, schreibt Alex Wehnert von der Börsenzeitung in einem Beitrag. Da der Großteil der Börsianer mit einem Sieg Bidens zu rechnen scheint und sich die Märkte auf einen demokratisch dominierten Kongress einstellen, seien die Aktien vieler Anbieter von grünen Technologien bereits enorm gefragt.
So habe der Renixx World als globaler Aktienindex für erneuerbare Energien seit Jahresbeginn beinahe 100% an Wert gewonnen. Auch der Dow Jones US Renewable Energy Equipment Index liegt seit Anfang Januar 2020 mit über 50% im Plus. Einzelne US-Titel wie die Aktie des Solarenergie-Systementwicklers Sunrun oder des Brennstoffzellproduzenten Plug Power haben danach sogar Anstiege von über 300% hingelegt.
Verlierer dürften unter Biden insbesondere die Aktien von Produzenten fossiler Energien sein - dabei stehen diese im laufenden Jahr infolge des Nachfrageschocks am Ölmarkt ohnehin schon unter Druck. Die Aktie von ExxonMobil beispielsweise hat im laufenden Jahr die Hälfte ihres Wertes eingebüßt. Die Konsolidierung im Sektor dürfte durch die schnellere Integration alternativer Energien in die Versorgung nach Ansicht von Marktbeobachtern weitergehen, so die Börsenzeitung.
Ein Wahlsieg von Donald Trump würde zwar die die Abkehr von fossilen Energieträgern unter ihm ausbremsen, ob eine zweite Trump-Präsidentschaft den Abwärtstrend der Ölaktien stoppen könnte, bleibe abzuwarten. Es seiend wohl lediglich weniger rapide Kursrückgänge zu erwarten als unter Biden, so die Einschätzung.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt : PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Qualitas setzt auf Repowering: Qualitas Energy sichert sich Zuschläge für 43 MW Onshore-Windenergie
Nordex-Aktie leicht im Minus: Nordex Group erhält 90-Megawatt-Auftrag in der Türkei mit Turbinen der 6-MW-Klasse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
27.10.2020