BWE SH bedauert: Schleswig-Holstein verlängert Ausbaustopp für Windenergie
Kiel - Der Landtag in Schleswig-Holstein hat das bestehende Ausbau-Moratorium für Windkraftanlagen heute (17.05.2019) bis 2020 verlängert. Begründung: Die Landesregierung braucht mehr Zeit, um die neuen Regionalpläne zu erstellen. Dem Gesetzentwurf von CDU, Grünen und FDP stimmte auch die AfD zu, die SPD war dagegen.
Der Bundesverband Windndergie Schleswig-Holstein (BWE SH) bedauert die erneute Verlängerung des Monitoriums. „Die erneute Verlängerung des Moratoriums bis Ende 2020 ist ein falsches Signal für die Branche, die dringend ein positives Zeichen aus der Politik braucht,“ sagt Marcus Hrach, Geschäftsstellenleiter BWE SH. „Um nicht weitere Arbeitsplätze zu gefährden, sollte die Landespolitik jetzt alles Machbare tun, um den Planungsprozess bis zum Sommer 2020 abzuschließen,“ fordert Hrach weiter. Der Netzausbau stehe dem Zubau nicht im Weg, da dieser in Schleswig-Holstein spürbra vorangekommen sei.
© IWR, 2025
Flughafen München plant mit GP Joule Net Zero 2035: GP Joule entwickelt integriertes Versorgungskonzept mit grüner Energie
ABO Energy mit Gewinnwarnung: Abo Energy korrigiert Prognose 2025 drastisch nach unten - Aktie bricht ein
Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
17.05.2019


