Dekarbonisierung: Uniper und GE kooperieren bei Gaskraftwerken
Düsseldorf - Der Energieversorger Uniper und General Electric (GE) wollen gemeinsam die Gaskraftwerke und Erdgasspeicher von Uniper decarbonisieren. Dazu baben beide Unternehmen eine Vereinbarung zur langfristigen Zusammenareit unterzeichnet.
GE Gas Power und Uniper werden technologische Optionen für die Dekarbonisierung dieser Anlagen untersuchen, bewerten und entwickeln – für GE ist dies das erste Flotten-Dekarbonisierungsprogramm mit einem großen Stromerzeuger.
Bis Anfang 2021 soll eine Arbeitsgruppe einen detaillierten Fahrplan zur Dekarbonisierung erstellen teilte Uniper mit. Dieser soll eine Bewertung potenzieller Upgrades und F&E-Programme enthalten, um die Dekarbonisierung voranzutreiben, einschließlich der verstärkten Verwendung von klimafreundlichem Wasserstoff in den GE-Gasturbinen und -Kompressoren der europäischen Kraftwerke und Gasspeicher von Uniper.
© IWR, 2025
Job: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Energiejob: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Solarenergie in Deutschland
21.07.2020


