Elektromobilität: Neue Elektrobusse für Jena

Jena - Der erste Förderbescheid des Thüringer Umweltministeriums für Elektro-Busse geht nach Jena. Umweltministerin Anja Siegesmund übergab heute (11.04.2018) den symbolischen Scheck über 2,22 Mio. Euro an die Jenaer Nahverkehrsbetriebe. Die Nahverkehrsbetriebe Jena wollen zunächst drei Fahrzeuge mit der erforderlichen Ladeinfrastruktur anschaffen. Bis 2035 wollen die Jenaer komplett auf E-Busse umsteigen.
Insgesamt stehen für Modellprojekte in Thüringen 14 Mio. EUR bis zum Jahr 2020 zur Verfügung. Zwei Machbarkeitsstudien im Auftrag des Umweltministeriums hatten für insgesamt 10 Thüringer Städte – darunter Erfurt, Gera, Mühlhausen und Suhl – gezeigt, dass E-Busse im öffentlichen Nahverkehr umweltfreundlich und wirtschaftlich sind.
© IWR, 2025
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie
11.04.2018