Enercon: CEO Momme Janssen verlässt das Unternehmen zum Jahresende

Aurich - Der Vorsitzende der Geschäftsleitung von Enercon, Momme Janssen, gibt seinen Posten nach 13 Monaten wieder ab. Janssen wird Enercon zum 31. Dezember 2021 aus persönlichen Gründen verlassen, teilte der Windturbinenhersteller aus Aurich mit.
„Wir bedanken uns für das Engagement und den Einsatz, mit dem Herr Janssen das Unternehmen in der schwierigen Phase der Restrukturierung begleitet hat, und möchten insbesondere seine Leistung zur Stabilisierung der Unternehmenslage würdigen“, so der Vorstandsvorsitzende der Aloys Wobben Stiftung Heiko Janssen. Janssen sei einer der Architekten des Turnarounds bei Enercon gewesen und habe das Programm zur Neuausrichtung initiiert und strukturiert.
Momme Janssen war seit 2016 bei Enercon und koordinierte zunächst die Vorbereitungen zur Integration der Produktion, die später im Zuge des Turnaround-Programms umgesetzt wurde. Seit 2019 war Momme Janssen Mitglied der Enercon Geschäftsleitung. In dieser Rolle verantwortete er die Ressorts Personal, Kommunikation & Marketing und IT. Ende 2020 übernahm er den Vorsitz der Geschäftsleitung und führte die Restrukturierung des Unternehmens weiter voran.
Die Suche eines Nachfolgers ist bereits fortgeschritten. „Wir befinden uns in konstruktiven Gesprächen“, sagt Stiftungsvorstandsvorsitzender Heiko Janssen. Bis zur Übergabe an den neuen CEO werden alle Aktivitäten kontinuierlich fortgeführt. „Momme Janssen wird Enercon auch über das Jahresende hinaus zur Verfügung stehen, um die Leitung des Unternehmens kommissarisch sicherzustellen und die geordnete Übergabe zu gewährleisten“, sagt Heiko Janssen. „Dadurch werden wir gemeinsam Kontinuität sicherstellen. Dies gilt auch für die weitere Arbeit in der Restrukturierung: Aufbauend auf den von Momme Janssen eingeleiteten Maßnahmen und erreichten Meilensteinen werden wir die Neuausrichtung Enercons fortsetzen und zum Erfolg führen.“
© IWR, 2022
Stellenangebot: Pfalzsolar GmbH sucht Vertriebsassistent Privat- und Geschäftskundenbereich (m/w/d) Windenergie: Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Polen
Auf Wachstumskurs: Trianel erzielt 2021 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
Windenergie in NRW: Windpark Jülich-Bourheim in Betrieb
Grid Code Konformität: Energynautics schließt erstes Anlagenzertifikat nach Einzelnachweisverfahren ab
Technische Richtlinie 10: Wind Consult erhält Akkreditierung für Bestimmung der Windenergie-Standortgüte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
02.11.2021