Energiewende : Griechenland schreibt EE-Projekte aus

Münster - Die griechische Regierung plant bis 2020 die Ausschreibung von 2.600 Megawatt (MW) regenerativer Erzeugungsleistung. Die ersten Ausschreibungen über 300 MW Windenergie- und 300 MW PV-Leistung laufen bereits. Die Ausschreibungsfrist endet am 05. Juni 2018, die Auktionen erfolgen am 02. Juli 2018. In den Jahren 2019 und 2020 sollen jeweils weitere 300 MW Wind- und PV-Leistung separat ausgeschrieben werden. Zudem ist es geplant, ab 2019 zwei zusätzliche gemeinsame Ausschreibungen über jeweils 400 MW Wind- und Solarkapazitäten durchzuführen.
Voraussetzung für die Teilnahme an der laufenden Ausschreibung ist, dass die erforderlichen Umwelt- und Netzanschlussgenehmigungen für die eingereichten Projekte bereits vorliegen. Windenergieprojekte sind im Leistungsbereich zwischen 3 und 50 MW für die Ausschreibung zugelassen. Bei PV-Anlagen erfolgt die Ausschreibung in den Kategorien Kleinanalagen bis 1 MW und Großprojekte zwischen 1 und 20 MW.
© IWR, 2023
Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
Offshore Windenergie: Evonik bezieht mehr Strom aus dem EnBW Offshore-Windpark „He Dreiht“
Operatives Geschäft gestartet: 1 Mrd. Euro für DeepTech & Climate Fonds
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
01.06.2018