EU spart 14 Mrd. m³ Gas: EU steigert 2024 Zubau an Wind- und Solarleistung um 77.000 MW
© EU-KommissionBrüssel - Die EU-Kommission erwartet für das Jahr 2024 einen kräftigen Zubau an neuen Wind- und Solaranlagen in der Europäischen Union. Danach steigt die regenerative Kraftwerksleistung in den EU-Staaten 2024 allein durch Solar und Wind um weitere 77.000 MW (77 GW). Davon entfallen auf den EU-Zubau an neuen Solaranlagen insgesamt 62.000 MW (62 GW) und auf die Windkraft 15.000 MW (15 GW).
Mit dem Zubau an neuen Wind- und Solaranlagen können laut EU-Mitteilung jährlich rd. 14 Mrd. m³ Gas eingespart werden.
Ende 2024 klettert die gesamte PV-Leistung in der EU auf 323.000 MW (323 GW), die Windkraftleistung (onshore und offshore) steigt auf 234.000 MW (234 GW). Die EU-Angaben basieren auf Daten von Eurostat, Solarpower Europe sowie Wind Europe.
© IWR, 2025
Energiejob: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Kommunale Verwaltung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
19.12.2024