Exklusivlizenz lässt Nel Aktie steigen: Nel ASA und indische Reliance Industries unterzeichnen Elektrolyseur-Lizenzvertrag

Oslo - Der norwegische Wasserstoffspezialist Nel ASA hat über die Tochter Nel Hydrogen Electrolyser AS einen Technologie-Lizenzvertrag mit Reliance Industries Limited (RIL) geschlossen. RTL ist Indiens größtes privates Unternehmen mit Sitz in Mumbai.
Die Vereinbarung sieht vor, dass RIL eine Exklusivlizenz für die alkalischen Elektrolyseure von Nel in Indien erhält und darüber hinaus die Möglichkeit hat, die alkalischen Elektrolyseure von Nel weltweit für den Eigenbedarf herzustellen.
"Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung ist ein großer Meilenstein in der Geschichte von Nel. Reliance ist ein beeindruckendes Unternehmen mit enormen Ambitionen als globaler Hersteller von erneuerbarem Wasserstoff, und ich bin stolz darauf, dass sie Nel als ihren Technologiepartner ausgewählt haben. Neben der Unterstützung von Reliance bei der Verwirklichung ihrer globalen Ziele erhält Nel durch diese Vereinbarung eine Einnahmequelle auf einem schnell wachsenden Markt, den Nel allein nicht hätte erreichen können", sagt Håkon Volldal, Präsident und CEO von Nel.
RIL baut eine vollständig integrierte End-to-End-Wertschöpfungskette für neue Energien auf. Grüner Wasserstoff ist ein entscheidendes Element der neuen Energie-Wertschöpfungskette, die Partnerschaft zwischen RIL und Nel in Bezug auf alkalische Elektrolyseure ein wichtiger Meilenstein.
Beide Partner werden auch bei zukünftigen Leistungsverbesserungen und Kostenoptimierungen durch Forschung und Entwicklung (F&E), Value Engineering, Standardisierung und Modularisierung zusammenarbeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit der alkalischen Technologieplattform zu verbessern.
Gemäß der Vereinbarung kann Nel für seine eigenen Projekte Anlagen von Reliance beziehen. Nel wird den indischen Markt weiterhin mit Technologieplattformen bedienen, die nicht von der Vereinbarung erfasst werden.
Die Nel Aktie kann nach der Ankündigung zulegen und notiert aktuell bei rd. 0,53 Euro.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
22.05.2024