Floating Wind: Ocean Winds und Terna Energy planen Offshore Windparks in Griechenland
© Ocean WindsMadrid – Die Ocean Winds ist ein Joint Venture zwischen der portugiesischen EDP Renewables und der französischen Engie Gruppe. Das Unternehmen hat mit der griechischen Terna Energy eine Kooperationsvereinbarung über schwimmende Offshore Windparks in Griechenland abgeschlossen.
Die Ocean Winds verfügt aktuell über ein breites Portfolio. Aktuell sind Offshore Windparks mit einer Leistung von 1,5 GW im Bau sowie 4 GW in der Planung. Bis 2025 hat sich Ocean Winds zum Ziel gesetzt, 5 bis 7 GW Offshore-Windkraftleistung im Bau oder in Betrieb zu haben sowie 5 – 10 GW in der Projekt-Entwicklungspipeline.
Die griechische Terna Energy hat mehr als 1,8 GW erneuerbare Kraftwerksleistung im Gesamt-Portfolio, das Anlagen im Betrieb, im Bau oder vor Baubeginn in Griechenland und im Ausland umfasst. Ein Vorzeigeprojekt für Terna Energy in Griechenland ist das Semi-Offshore-Projekt von St. George Island. Das Unternehmen hat es entwickelt, gebaut und betreibt es derzeit.
George Peristeris, CEO von Terna Energy: „Wir haben in unserem langjährigen Engagement für saubere und erneuerbare Energien in Griechenland festgestellt, dass der nächste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit die Entwicklung von Offshore-Windparks ist. Schwimmende Offshore-Windparks sind aufgrund seiner Tiefe und einzigartigen Eigenschaften ideal für die griechischen Meere.“
Die im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete EDP Renovaveis notiert aktuell bei knapp 18 Euro.
© IWR, 2025
EJ: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
30 Jahre Windstrom: Innergex startet kommerziellen Betrieb von US-Windpark Boswell Springs
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
12.03.2021