Floating Wind: Ocean Winds und Terna Energy planen Offshore Windparks in Griechenland

Madrid – Die Ocean Winds ist ein Joint Venture zwischen der portugiesischen EDP Renewables und der französischen Engie Gruppe. Das Unternehmen hat mit der griechischen Terna Energy eine Kooperationsvereinbarung über schwimmende Offshore Windparks in Griechenland abgeschlossen.
Die Ocean Winds verfügt aktuell über ein breites Portfolio. Aktuell sind Offshore Windparks mit einer Leistung von 1,5 GW im Bau sowie 4 GW in der Planung. Bis 2025 hat sich Ocean Winds zum Ziel gesetzt, 5 bis 7 GW Offshore-Windkraftleistung im Bau oder in Betrieb zu haben sowie 5 – 10 GW in der Projekt-Entwicklungspipeline.
Die griechische Terna Energy hat mehr als 1,8 GW erneuerbare Kraftwerksleistung im Gesamt-Portfolio, das Anlagen im Betrieb, im Bau oder vor Baubeginn in Griechenland und im Ausland umfasst. Ein Vorzeigeprojekt für Terna Energy in Griechenland ist das Semi-Offshore-Projekt von St. George Island. Das Unternehmen hat es entwickelt, gebaut und betreibt es derzeit.
George Peristeris, CEO von Terna Energy: „Wir haben in unserem langjährigen Engagement für saubere und erneuerbare Energien in Griechenland festgestellt, dass der nächste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit die Entwicklung von Offshore-Windparks ist. Schwimmende Offshore-Windparks sind aufgrund seiner Tiefe und einzigartigen Eigenschaften ideal für die griechischen Meere.“
Die im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete EDP Renovaveis notiert aktuell bei knapp 18 Euro.
© IWR, 2023
EJ: Städtische Werke Energie + Wärme GmbH sucht Industriemechaniker (m/w/d) in der maschinentechnischen Werkstatt im Kraftwerk Kassel Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
Offshore Windenergie: Evonik bezieht mehr Strom aus dem EnBW Offshore-Windpark „He Dreiht“
Operatives Geschäft gestartet: 1 Mrd. Euro für DeepTech & Climate Fonds
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
12.03.2021