Frankreich: Eon bietet mit für französisches Offshore-Windprojekt Dünkirchen

Essen- Der Energieversorger Eon will sich auf dem französischen Markt für erneuerbare Energie engagieren und ist dem Konsortium „Dunkerque Eoliennes en Mer” beigetreten. Im Verbund mit den Energieunternehmen Engie (Frankreich) und EDPR (Portugal) nimmt Eon an der Auktion des Offshore-Windparks Dünkirchen teil, die der französische Staat für März 2019 angekündigt hat.
Das 600-Megawatt-Projekt soll bis zum Jahr 2025 im Ärmelkanal fertiggestellt sein und dann mehr als 600.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Bereits seit zwei Jahren arbeitet Eon als technischer Partner an der Entwicklung des Projekts. Der französische Staat hat den Eintritt von Eon in das Konsortium jetzt auch formal bestätigt.
© IWR, 2025
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Nordex-Premiere für 50-MW-Projekt: Nordex liefert erstmals Großturbine N175/6.X nach Spanien
Enertrag setzt auf Fachkräftesicherung: Enertrag investiert mit Ausbildungszentrum in Zukunft der Fachkräfte
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
28.02.2019