Frankreich: Eon bietet mit für französisches Offshore-Windprojekt Dünkirchen
Essen- Der Energieversorger Eon will sich auf dem französischen Markt für erneuerbare Energie engagieren und ist dem Konsortium „Dunkerque Eoliennes en Mer” beigetreten. Im Verbund mit den Energieunternehmen Engie (Frankreich) und EDPR (Portugal) nimmt Eon an der Auktion des Offshore-Windparks Dünkirchen teil, die der französische Staat für März 2019 angekündigt hat.
Das 600-Megawatt-Projekt soll bis zum Jahr 2025 im Ärmelkanal fertiggestellt sein und dann mehr als 600.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Bereits seit zwei Jahren arbeitet Eon als technischer Partner an der Entwicklung des Projekts. Der französische Staat hat den Eintritt von Eon in das Konsortium jetzt auch formal bestätigt.
© IWR, 2025
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
28.02.2019


