Frankreich: Jean Castex erteilt Startschuss für Offshore Windpark vor Oléron
Paris - Der französische Premierminister Jean Castex hat den Startschuss für die Nutzung der Offshore Windenergie vor der Insel Oléron erteilt. Der neue französische Offshore Windpark soll eine Leistung zwischen 500 und 1.000 MW aufweisen.
Im ersten Schritt ist die öffentliche Beteiligung des geplanten Vorhabens und die Festlegung des Gebietes vorgesehen, danach erfolgt die Vergabe des Projekts. Die Ausschreibung ist für 2022 anvisiert.
Frankreich plant, den Anteil der Kernenergie bis 2035 auf 50 Prozent zu senken. Gleichzeitig will das Land bis 2022 komplett aus der Kohle aussteigen. Allerdings läuft der Kraftwerksersatz nur schleppend an. So hinkt beispielsweise die Entwicklung der Offshore Windenergie in Frankreich der in anderen EU-Ländern mit hohem Offshore-Windpotenzial derzeit deutlich hinterher.
© IWR, 2025
Northland Power Q3-Zahlen: Northland Power steigert Umsatz - Nettoverlust verdoppelt - Dividende gekürzt - Aktie stürzt ab
Lichtreduktion an der niederländischen Küste: Lanthan Safe Sky rüstet über 160 Windturbinen in den Niederlanden mit BNK-Technologie aus
PNE AG in den ersten neun Monaten 2025 auf Wachstumskurs: PNE steigert Umsatz und EBITDA deutlich - Projektpipeline ausgebaut -Prognose bestätigt
Eneco und Deutsche Windtechnik kooperieren für maximale Verfügbarkeit: Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Prinses Amalia Windpark
Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
25.01.2021


