Frankreich: Jean Castex erteilt Startschuss für Offshore Windpark vor Oléron

Paris - Der französische Premierminister Jean Castex hat den Startschuss für die Nutzung der Offshore Windenergie vor der Insel Oléron erteilt. Der neue französische Offshore Windpark soll eine Leistung zwischen 500 und 1.000 MW aufweisen.
Im ersten Schritt ist die öffentliche Beteiligung des geplanten Vorhabens und die Festlegung des Gebietes vorgesehen, danach erfolgt die Vergabe des Projekts. Die Ausschreibung ist für 2022 anvisiert.
Frankreich plant, den Anteil der Kernenergie bis 2035 auf 50 Prozent zu senken. Gleichzeitig will das Land bis 2022 komplett aus der Kohle aussteigen. Allerdings läuft der Kraftwerksersatz nur schleppend an. So hinkt beispielsweise die Entwicklung der Offshore Windenergie in Frankreich der in anderen EU-Ländern mit hohem Offshore-Windpotenzial derzeit deutlich hinterher.
© IWR, 2025
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Tennet treibt Offshore Netzausbau voran: Tennet errichtet Offshore-Konverterplattformen BorWin epsilon und DolWin epsilon
Weitere Fortschritt beim Netzausbau: BNetzA genehmigt weitere SuedLink-Abschnitte
Erfolgreiche Kooperation mit Bürgern: PNE-Gruppe erweitert Windpark in Schleswig-Holstein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
25.01.2021